
September 2025
25.09.25, Orientation Week, 14:30-15:30 Uhr, Campus Rosenheim, Raum A2.04
Trainerinnen: Tatjana Erlewein Paulsen (International Office) & Verena Gruber
Workshop „International Career Support“ – What is different when working in Germany? How do I apply? Where can I get help with all my questions?
Oktober 2025
20.10.2025, 9-11 Uhr: Fotoshooting "Starker Auftritt für deine Bewerbung!"
Mach den ersten Eindruck zum Volltreffer - mit deinem Bewerbungsfoto!
Ein überzeugendes Bewerbungsfoto kann entscheidend sein. Nutze die Gelegenheit, dich kostenlos im S-Gebäude professionell fotografieren zu lassen. Unser Fotograf sorgt für optimale Bildqualität und gibt Tipps zu Auftreten. Vergiss nicht: Dein nächster Karriereschritt braucht ein starkes Foto – sichere dir jetzt dein Bewerbungsbild!
Fotograf: Manuel Stockenreiter (https://www.facebook.com/km.portraits.de/) 20.10.25, 9-11 Uhr, Campus Rosenheim, S- Gebäude
28.10.25, 17-19 Uhr: Workshop mit Walter Feichtner, Campus Rosenheim
"From Self-Reflection to Purpose: The Ikigai Way"
In Japan, the concept of "Ikigai" is understood as the intersection of what you love, what you're good at, what the world needs, and what you can be paid for. It's your personal purpose that helps you wake up with joy every morning.
This interactive workshop is for international Bachelor's and Master's students at TH Rosenheim who are on their way to planning their professional and academic careers. Together, we will dive into the Ikigai model and work on how you can identify your passions, skills, and values to discover your own "why."
The workshop will be held in English, but you can ask questions in German at any time.
Take the time to set the course for your future. We look forward to seeing you there!
Limited number of participants. Registration Deadline: 15 October 2025
November 2025
03.11.2025, 17-19.30 Uhr: Online-Workshop: "LinkedIn – professionell auftreten für deine Bewerbung"
Trainer: Karrierecoach München
Online-Veranstaltung für Studierende der TH Rosenheim
Du studierst und möchtest LinkedIn gezielt nutzen, um bei Arbeitgeber:innen einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen?
In diesem praxisnahen Online-Workshop zeigt dir unser LinkedIn- und Bewerbungsexperte, wie du:
- Ein überzeugendes Profil erstellst, das Recruiter:innen anspricht
- Deine Fähigkeiten, Projekte und Erfahrungen wirkungsvoll präsentierst
- Dein Netzwerk gezielt aufbaust und pflegst
- Typische Fehler bei Bewerbungen und Online-Auftritten vermeidest
17.11.2025, 16:30-19:30 Uhr: Workshop "Wie bereite ich mich auf Bewerbungen vor?"
Trainer: Jörg Wunderer (Bewerbungscoach München)
Campus Rosenheim
Du willst dich selbstbewusst bewerben und im Gespräch überzeugen? In diesem Workshop arbeitest du nicht nur an deinen Unterlagen, sondern übst auch ganz praktisch, wie du im Bewerbungsprozess punktest.
Inhalte:
- Lebenslauf & Anschreiben optimieren
- Vorstellungsgespräche mit Rollenspielen üben
- Eigene Stärken und Erfolge klar formulieren
- Feedback & Tipps für deine individuelle Bewerbung
Melde dich an und mach dich fit für deine nächste Bewerbung – praxisnah, interaktiv und mit direktem Feedback. Limited number of participants.
Dezember 2025
Netzwerkabend: "Master your career" (tbc)
Infoveranstaltung von International Office, Masterkolleg & Career Center mit vielen spannenden Gästen!
Campus Rosenheim
Du bist neugierig auf deine Möglichkeiten nach dem Master?
In lockerer Atmosphäre hast du die Gelegenheit, dich mit Personen auszutauschen, die bereits im Berufsleben stehen oder andere spannende Wege nach dem Studium eingeschlagen haben. Erfahre mehr über unterschiedliche Karrierewege, sammle Eindrücke aus der Praxis und stelle deine Fragen rund um Berufseinstieg, Perspektiven im In- und Ausland oder persönliche Erfahrungen nach dem Studium.
Freu dich auf interessante Gespräche, offene Einblicke – und auf Snacks und Getränke, die für eine entspannte Stimmung sorgen.
Professional CV Check mit Vizona Deutschland (tbc)
Trainerin: Svenja Held (Personalreferentin)
In diesem praxisnahen Online-Workshop zeigt dir ein Career Coach, wie du deinen CV professionell optimierst und typische Fehler vermeidest.
Du lernst:
- Aufbau und Gestaltung eines überzeugenden Lebenslaufs
- Welche Informationen Recruiter:innen wirklich interessieren
- Häufige Stolperfallen vermeiden
- Deinen CV gezielt auf verschiedene Bewerbungen anpassen
Du bekommst direktes Feedback zu deinem Lebenslauf und praxisnahe Tipps, wie du ihn sofort verbessern kannst. So gehst du optimal vorbereitet in jeden Bewerbungsprozess.