Deine Unterstützung zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
Direkte Ansprechpartnerin für das Career Center ist Kristina Edlbauer.
Das Career Center verfügt über ein intressantes Netzwerk von berufserfahrenen Menschen,die du innerhalb der Veranstaltungen kennenlernst. Als Teil der Technischen Hochschule Rosenheim findet du uns im Raum C 2.05.
Wir wollen dich aktiv auf dem Weg in das Arbeitsleben begleiten!
Mit einer Vielfalt von Seminaren und Workshops tauchen wir mit dir in die Realität der Arbeitswelt ein.
Aktuelles Veranstaltungsprogramm im Sommersemester 2023
Gemeinsam mit dir legen wir den Grundstein für deinen Start in die Berufswelt.
Wichtig für einen erfolgreichen Start ist die Sicherheit in bestimmten Schlüsselqualifikationen. Im Fokus stehen das Selbstmarketing und die eigene SWOT -Analyse, welche wir gemeinsam mit dir herausfinden und weiter ausbauen wollen.
Nachdem der Grundstein gelegt ist, möchten wir in die Praxis eintauchen und dich optimal für ein Jobangebot vorbereiten.
Konkret unterstützen wir dich hier in drei Bereichen:
Schreiben einer Bewerbung
Vorbereiten auf ein Vorstellungsgespräch
Bewerbungsmappencheck - ein einzigartiges Angebot !
Egal, ob du dich gerade auf deine erste Bewerbung vorbereitest oder deine Bewerbung nochmal auffrischen möchtest - wir können helfen.
Gemeinsam besprechen wir deine Bewerbungsunterlagen, um so am Ende des Tages eine überzeugende Bewerbung abzuschicken.
Um nun auch den "Gipfel" zu erreichen und die Arbeitswelt von dir zu überzeugen, bietet die Technische Hochschule Rosenheim einen internen Stellenmarkt an.
Hier findest du verschiedene Stellenangebote mit Kontaktdaten, sodass du dich direkt bewerben kannst.
Stellenangebote für:
das praktische Studiensemester
eine Bachelor-/Masterarbeit
eine Werkstudententätigkeit
einen Studentenjob
eine Stelle für Jobeinsteiger / ein Traineeprogramm
Außerdem kannst du deine Suche über die Bayernweite Jobbörse der Technischen Hochschule Nürnberg erweitern.
Hier findest du Jobangebote von regionalen und überregionalen Unternehmen.