Öffne Hauptmenü und Suche
Suche
Die Ergebnisse werden bei Eingabe aktualisiert
Alle Inhalte durchsuchen
Quicklinks
Dashboard
Intranet
Learning Campus
Online-Service-Center (OSC)
Outlook Webapp (OWA)
Stundenpläne
Terminpläne
Öffne Hauptmenü und Suche
Anfrage Inhouse Fortbildungen
Unverbindliche Anfrage zu einer Inhouse Fortbildung der Stiftung Kinder forschen
Name der Einrichtung
*
Straße und Hausnummer der Einrichtung
PLZ der Einrichtung
Ort der Einrichtung
Telefonnummer der Einrichtung
*
E-Mailadresse der Einrichtung
*
Kontaktperson in der Einrichtung
Für wieviele pädagogische Fachkräfte planen Sie eine Fortbildung?
*
Nennen Sie uns bitte 2 bis 3 Terminwünsche. Ein Workshop dauert ca. 6-7 Stunden.
Zu welchen Themen wünschen Sie sich eine Fortbildung? (Mehrfachnennungen möglich)
MINT ist überall (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)
Mathematik in Raum und Form entdecken
Zahlen, Zählen, Rechnen
Spielen, Bauen, Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag
Mit Mathematik frische Luft schnappen (Halbtagesfortbildung)
Informatik entdecken - mit und ohne Computer
Stadt, Land, Wald - Lebensräume erforschen und mitgestalten
Konsum umdenken - entdecken, spielen, selber machen
Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln
Wimmelnde Welten (Halbtagesfortbildung)
Gute Frage! Mit Kindern forschend die Welt erschließen (Halbtagesfortbildung)
Forschen zu Klängen und Geräuschen
Forschen rund um den Körper
Forschen zu Licht, Farben, Sehen – Optik entdecken
Forschen mit Luft
Forschen mit Magneten
Forschen mit Sprudelgas
Forschen zu Strom und Energie
Forschen mit Wasser
Forschen zu Technik – Kräfte und Wirkungen
Forschen zu Technik – Von hier nach da
Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung (Teil 1/2)
Mach mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis (Teil 2/2)
Ausführliche Informationen zu den Inhalten der jeweiligen Fortbildungen erhalten Sie unter https://www.stiftung-kinder-forschen.de/fortbildungen/
Für eine Teamschulung benötigen wir mindestens 8 bis maximal 20 Teilnehmenden. Bei kleineren Teams bietet es sich an, die Schulung mit einer anderen Einrichtung durchzuführen (z. B. trägerintern, benachbarte oder befreundete Kita …). Die Kosten belaufen sich auf pauschal 500€.
Bei größeren Teams können nach Absprache mehrere Themen/Trainer parallel bespielt werden.
Anfrage senden
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
Bildnachweise
Cookie Panel THRO
Das Cookie-Panel der TH Rosenheim.
Essentielle Cookies
Tracking
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Speichern und schließen
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Cookie optin by Olli machts