In der ersten Sommerferienwoche bietet das Familienbüro wieder eine Betreuung für Schulkinder (6 - 12 Jahre) von Hochschulangehörigen an. Je von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Anmeldung über das Formular.
Die Kosten für die Betreuung betragen 5 € pro angemeldeten Vormittag und müssen im Vorfeld (bis spätestens 14.07.23), in bar beim Team des Familienbüros bezahlt werden bzw. bis zu diesem Termin passend in den Briefkasten des Familienbüros eingeworfen werden. Bitte beachten Sie, dass ihr Kind erst dann an der Betreuung teilnehmen darf. Bei Absagen, kann der Betrag nicht rückerstattet werden. Für Kinder von Studierenden ist die Betreuung weiter kostenlos.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 13.07.23
Montag, 31.07.23 Basteltag
Wir basteln tolle Sachen wie zum Beispiel Räuberhüte, ein Räubertheater und vieles mehr.
Dienstag, 01.08.23 Kinotag
Heute schauen wir gemeinsam den Film „Der Räuber Hotzenplotz“ an der TH-Rosenheim an. Es gibt Popcorn und Kindercocktails dazu.
Mittwoch, 02.08.23 Ausflugstag – Mitmachausstellung Räuber Hotzenplotz
Wir gehen heute in die Mitmachausstellung „Der Räuber Hotzenplotz“ nach Stephanskirchen. Dort erwartet uns eine beeindruckende Kulisse und einige Aufgaben zum Mitmachen.
An diesem Tag müssen die Kinder bitte spätestens um 07:55 an der Bushaltestelle Hochschule sein. Um 13:00 Uhr können die Kinder an der Haltestelle wieder abgeholt werden.
Donnerstag, 03.08.23 Räuberquiz
Heute machen wir ein Kinderquiz. Wir begeben uns auf Räuberjagd über den Campus. Wer mag darf sich auch ein wenig verkleiden.
Freitag, 04.08.23 Outdoortag
Wir machen eine kleine Wanderung in den Keferwald, dort können die Kinder Räuberhöhlen bauen und den Tag im Wald genießen.
Bei richtig schlechtem Wetter bleiben wir drinnen und plündern unseren Bastelvorrat.
Bitte achten Sie auf einen guten Rucksack, ausreichend Brotzeit und Getränke, sowie passende Kleidung.