In der ersten Pfingstferienwoche bietet das Familienbüro wieder eine Betreuung für Schulkinder (6 - 12 Jahre) von Hochschulangehörigen an. Je von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr.
BItte beachten Sie:
Die Kosten für die Betreuung betragen 5 € pro angemeldeten Vormittag und müssen im Vorfeld (bis spätestens 17.05.23), in bar beim Team des Familienbüros bezahlt werden bzw. bis zu diesem Termin passend in den Briefkasten des Familienbüros eingeworfen werden. Bitte beachten Sie, dass ihr Kind erst dann an der Betreuung teilnehmen darf. Bei Absagen, kann der Betrag nicht rückerstattet werden. Für Kinder von Studierenden ist die Betreuung weiter kostenlos.
Programm:
Dienstag, 30.05.23 - Kreativtag
Das Angebot reicht vom Gestalten eines Puzzles bis hin zum Bauen und Verzieren eines Kaleidoskops. Außerdem warten viele weitere Kreativangebote auf die Kinder.
TH Raum S 0.02
Mittwoch, 31.05.23 - Bewegungsbaustelle Tag 1
Geplant und durchgeführt von Studierenden aus dem Studiengang Physiotherapie erwarten uns zwei spannende Tage mit viel Spaß und Bewegung.
Die Betreuung findet in der Turnhalle der Bundespolizei statt. Bitte beachten Sie, das alle Namen der Kinder dort angegeben werden müssen. Treffpunkt S 0.34 (spätestens 08:30 Uhr) und Abholung an der TH. Genauere Infos folgen vorab.
Donnerstag, 01.06.23 - Bewegungsbaustelle Tag 2
Geplant und durchgeführt von Studierenden aus dem Studiengang Physiotherapie erwarten uns zwei spannende Tage mit viel Spaß und Bewegung.
Die Betreuung findet in der Turnhalle der Bundespolizei statt. Bitte beachten Sie, das alle Namen der Kinder dort angegeben werden müssen. Treffpunkt (spätestens 08:30 Uhr) und Abholung an der TH. Genauere Infos folgen vorab.
Freitag, 02.06.23 - Holzberarbeitung
Heute dürfen die Kinder Brotzeitbretter aus Holz mit der Brandkolben- und Brennstempeltechnik bearbeiten.
Wir sind schon jetzt gespannt auf die Ergebnisse!
TH Raum S 0.02