Campus Chiemgau startet Lehrbetrieb in neuen Räumlichkeiten in Ruhpolding

Der Campus Chiemgau der Technischen Hochschule Rosenheim hat seinen Standort erweitert: Seit Oktober finden in Ruhpolding die ersten Lehrveranstaltungen in den neuen Räumen auf dem ehemaligen Klinikgelände Vinzentinum statt. Den Auftakt machte der Bachelorstudiengang E-Commerce, der dort nun in zwei eher technisch orientierten Kursen unterrichtet wird.

Die neuen Räumlichkeiten wurden gemeinsam mit dem Landkreis Traunstein eingerichtet und bieten moderne Lehr- und Arbeitsbedingungen. Ein flexibel nutzbarer Vorlesungssaal für bis zu 84 Personen sowie ein Workshopraum für 20 Teilnehmende stehen bereits zur Verfügung. Im weiteren Ausbau sind ein PC-Pool und mehrere Labore geplant, unter anderem zur Vorbereitung auf den neuen Studiengang Smart Interactive Media, der zum Wintersemester 2026/27 starten soll.

Ausbau schafft Raum für Lehre und studentisches Wohnen

Das ehemalige Klinikgebäude wurde von der Wohnungsbaugesellschaft des Landkreises Traunstein erworben und bietet neben den Hochschulflächen künftig auch rund 60 Wohnplätze für Studierende. Der Gebäudekomplex liegt nur wenige hundert Meter vom Bahnhof Ruhpolding entfernt und ist somit verkehrsgünstig an den Campus Chiemgau in Traunstein angebunden.

„Die Dynamik am Campus Chiemgau ist beeindruckend. Mit den neuen Räumlichkeiten in Ruhpolding können wir die positive Entwicklung fortsetzen, neue Studiengänge vorbereiten und Studierenden hervorragende Bedingungen zum Lernen und Leben bieten“, sagt Prof. Heinrich Köster, Präsident der Technischen Hochschule Rosenheim.

Auch Doreen Franzke, geschäftsführende Leitung des Campus Chiemgau, betont die Bedeutung der Erweiterung: „Ruhpolding ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum künftigen Neubau des Campus Chiemgau in Traunstein. Wir schaffen hier nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch einen inspirierenden Lernort, der die Verbindung von moderner Lehre, Forschung und regionaler Identität stärkt.“

Idealer Status-quo bis zum Neubau in Traunstein

Bis der Campus-Komplex 2028/2029 fertiggestellt und bezogen ist und dann dort viele Aktivitäten der Hochschule im Chiemgau gebündelt werden, ist das Studienangebot der Hochschule in Ruhpolding und am Stadtplatz in Traunstein mit ihrer modernen Lehr- und Lernumgebung bestens beheimatet.

Mit dem Start des Lehrbetriebs in Ruhpolding setzt die Technische Hochschule Rosenheim ein weiteres Zeichen für die nachhaltige Entwicklung des Campus Chiemgau – und für die enge Zusammenarbeit zwischen Hochschule, Landkreis und regionalen Partnern.