Hochschulrat

Der Hochschulrat hat als zentrales Entscheidungsgremium die Funktion eines Aufsichtsrates. Er wählt nicht nur die Präsidentin/den Präsidenten sowie die Vizepräsidenten, sondern beschließt unter anderem über die Grundordnnung, die Hochschulentwicklungsplanung sowie die Einrichtung von neuen Studiengängen. Die Amtszeit des Hochschulrats dauert vier Jahre.

Vorsitzender

Klaus Stöttner

Stellvertretender Vorsitzender

Prof. Dr. Jochen Pfau
(Vorsitz Senat)

Wahlberechtigte hochschulangehörige Mitglieder

Prof. Dr. Petra Bauer
Vertreterin der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Bettina Schiessler
Vertreterin der Professorinnen und Professoren

Prof. Dr. Martin Versen
Vertreter der der Professorinnen und Professoren

Andrea Kastl
Vertreterin der wiss./künstlerischen Mitarbeiter*innen

Julius Müller
Vertreter der Studierenden

Leonie Wintersperger
Vertreterin der Studierenden

Wahlberechtigte nicht hochschulangehörige Mitglieder

Sabine Albrecht
Albrecht GmbH

Dipl.-Ing. Andreas Bauer
Vorstandsvorsitzender der ROFA Industrial Automation AG

Dr. Peter von Zumbusch
Leitung des Werks Burghausen der Wacker Chemie AG, Vorsitzender der Initiative ChemDelta Bavaria

Diplom Betriebswirtin (FH) Anna Enzinger
Kaufmännische Geschäftsführung Dr. Johannes Heidenhain GmbH

Karl Göpfert
Vorstandsvorsitzender Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Diplom Betriebswirtin Anja Schatt-Steiner
Geschäftsführerin Retis Holding GmbH

Beratende Mitglieder

Prof. Dr. h.c. Heinrich Köster
Präsident

Prof. Dr. Sabine Ittlinger
Vizepräsidentin

Prof. Dr. Stephanie Kapitza
Vizepräsidentin

Prof. Dr. Uwe Strohbeck
Vizepräsident

Prof. Dr. Nicole Strübbe
Vizepräsidentin

Prof. Dr. Peter Niedermaier
Vizepräsident

Oliver Heller
Kanzler

Prof. Dr. Brigitte Kölzer
Frauenbeauftragte

Kontakt

Drei Personen sitzen an einem Tisch und besprechen sich in einem Gremium.
Gremien
Gremien
Mehrere Post-its zum organisieren an einer Wand.
Organisation
Organisation