Florian Tomaschko arbeitete bis April 2025 bei der Forschungsruppe SEM. Seine Interessen umfassten die Bereiche Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie die Erprobung innovativer Lehr- und Lernmethoden. Herr Tomaschko übernahm die Teilprojektleitung WI (TP4) Projekt HigHRoQ, war Mitglied des Arbeitskreises Digitalisierung des Umweltcluster Bayern, Mitarbeiter für den Studienschwerpunkt Rohstoff- und Energiemanagement sowie in Labor für Energie- und Stoffstrommanagement.
Heute ist Herr Tomaschko Lehrbeauftragte im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Publikationen und Vorträge:
- Tomaschko, F.; Krommes, S., Holistic approach to the ecological evaluation of digitalization systems in the production environment, 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Berlin, 2022 │Conference Book │to be published soon as conference proceedings
- Krommes, S.; Tomaschko, F., Conceptual framework of a digital twin fostering sustainable manufacturing in a brownfield approach of small volume production for SMEs, 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Berlin, 2022│Conference Book │to be published soon as conference proceedings
- Tomaschko, F.; Annan, K.; Krommes, S., Digitalisierung der Produktion: Ganzheitliche Bewertung - Kennzahlen zur ökonomischen Bewertung der Digitalisierung in der Produktion (Brownfield-Ansatz), Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (ZWF), 117 (2022) 5, 321-326.
- Krommes, S.; Tomaschko, F., Chance für mehr Ressourceneffizienz, Methoden der Wert- und Stoffstromanalyse im Kontext der digitalen Transformation bestehender Fertigungsanlagen, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb (zwf), 116 (2021) 58-63│DOI: https://doi.org/10.1515/zwf-2021-0012
- Tomaschko, F.; Krommes, S., Holistic approach to the ecological evaluation of digitalization systems in the production environment, 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Berlin, 2022
- Krommes, S.; Tomaschko, F., Conceptual framework of a digital twin fostering sustainable manufacturing in a brownfield approach of small volume production for SMEs, 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing (GCSM), Berlin, 2022
- Krommes, S.; Tomaschko, F., Mehr Ressourceneffizienz – Potentiale eines digitalen Zwillings der Wert- und Stoffströme in der Produktion │ More resource efficiency – potentials of a digital twin of value and material flows in production, Webinar-Reihe des Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ): Effizienter Wirtschaften mit der Integrierten Produktpolitik, Teil 4: Produktion am 29.7.2021
- Annan, K.; Borchardt, I.; Krommes, S.; Kuchler, F.; Tomaschko, F.; Ressourceneffizienz durch Digitalisierung in der Praxis: Digitale Wert- und Stoffstrombilanzierung │ Resource efficiency through digitalisation in practice: Digital value and material flow assessment, VDMA, Forschungsplattform Holz e.V. (FHP), 12. Februar 2020, Rosenheim
- Krommes, S.; Tomaschko, F., Ressourceneffizienz durch Digitalisierung – von der Idee zur Umsetzung │ Resource efficiency through digitalisation – from the idea to implementation, VDI, BG Innviertel, 19. März 2019, Burghausen