Prof. Dr.-Ing. Simon Stock studierte Elektrotechnik und Informationstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und spezialisierte sich dort auf Systems Engineering mit Fokus auf Medizingeräte. Internationale Erfahrung sammelte er während eines einjährigen Einsatzes als Systemingenieur in der San-Francisco Bay Area sowie in einem Forschungssemester in Japan. Bis zu seiner Berufung im Jahr 2025 forschte er am Institut für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) des KIT und wirkte zugleich als Gastwissenschaftler am FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassten Künstliche Intelligenz, Embedded Software, Virtual Reality, Brain-Computer-Interfaces, Neurowissenschaften und Gerontechnologie. Als Mitgründer eines KIT-Spin-offs transferierte er wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in die Praxis und war parallel Lehrbeauftragter für Künstliche Intelligenz an der DHBW Karlsruhe.