Nach Eröffnung des 10. Rosenheimer Vertriebsmeeting durch den Vorstandschef Karl GÖPFERT und Grußworten von Landrat Otto LEDERER, Bürgermeister Daniel ARTMANN, Hochschulpräsident Prof. Heinz KÖSTER sowie einer Videobotschaft von Staatssekretärin Daniela LUDWIG startete Prof. Dieter BENATZKY mit einem launigen Vortrag und zeitlosen Einblicken in die Welt des Marketing. Dabei hob er die Bedeutung von Innovationen und ihren Beitrag zum Markterfolg hervor. Dabei geht es aber längst nicht mehr um rein produkttechnische Neuerungen; vielmehr bietet die Künstliche Intelligenz aktuell vielfältige neue Möglichkeiten, die es strategisch anzugehen gilt.
Die Keynote-Speaker dieses Abends griffen diesen Gedanken auf. Stefan BESOLD, Vertriebsleiter bei Fa. komro, zeigte den Nutzen von KI bei der Vermarktung von digitalen Produkten auf und erläuterte, wie sich auch ein relativ kleiner Anbieter in dem großen „Haifischbecken“ behaupten kann. Die IT-Spezialisten Bernhard HUTER (Fa. EMC) und Michael BAYR (Fa. artcodix) zeigten anschaulich, wie ein professioneller Vertriebs-Support mit Hilfe von KI aufzubauen ist. Und dann folgten die unternehmerischen Einblicke von Michael HEINRITZI (Fa. Mc Donalds-Heinritzi), der auch die neuen KI-basierten Tools erläuterte, mit denen der Service in modernen Restaurants stetig verbessert wird. Er gab den Anwesenden die klare Botschaft mit: der Mensch bleibt unverzichtbar!
Mit einer anregenden Podiumsdiskussion in den Tagungsräumlichkeiten der Sparkasse Rosenheim–Bad Aibling, schloss das diesjährige Vertriebsmeeting; in Vorfreude auf die nächste, dann 11. Veranstaltung dieses Formats.