Anforderungen der Generation Z, KI und eine Fülle an Aufgaben gestalten den Hochschulalltag der Mitarbeitenden, Professorinnen und Professoren der Fakultät für Betriebswirtschaft anspruchsvoll. Daher trafen sie sich vor der Sommerpause außerhalb der Technischen Hochschule Rosenheim in den Räumlichkeiten des Klosters auf der Fraueninsel, um über die aktuellen Herausforderungen zu sprechen.
Fernab von Laptops und teilweise auch fernab vom Internetzugang konnte man sich die Zeit nehmen aktuelle Berichte aus der Fakultät auszutauschen, zu diskutieren und neue Ideen zu erhalten. Was sind aktuelle Anforderungen aus der Wirtschaft und von den Studierenden der Generation Z an die Ausbildung an der THRO? Wie kann der Unterricht ansprechend und lernzielorientiert gestaltet werden? Und wie will die Fakultät sinnvoll und kreativ mit KI in der Lehre, im Lernen und im Prüfen umgehen? Auch Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Fakultäten und weitere Themen wurden diskutiert. Dieser wertvolle Austausch ist Grundlage einer gemeinsamen Zukunftsgestaltung der Lehre an der Fakultät Betriebswirtschaft.
Du interessierst dich für die Angebote der TH Rosenheim? Dann schau doch auf unserer Webseite vorbei!