BACHELOR
Bachelor - Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2018/19
Bachelor - Studierende mit Studienbeginn ab dem WS 2012/13
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule Bachelorstudium
MASTER
Master - Studierende mit Studienbeginn ab dem SoSe 2020
Master - Studierende, die ab dem WS 2015/16 das Studium aufgenommen haben
Master - Studierende, die vor dem WS 2015/16 das Studium aufgenommen haben
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule Masterstudium
Studienaufnahme zum SoSe 2020 oder später
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule Masterstudium
Studienaufnahme vor dem SoSe 2020
Die Studienpläne fassen die wichtigsten Regelungen zum Studium allgemeinverständlich zusammen.
Modulhandbücher des Studiengangs Informatik:
INF Bachelor (Stand Wintersemester 2020/21)
INF Master (Stand Wintersemester 2020/21)
Modulhandbuch des Studiengangs Wirtschaftsinformatik:
WIF Bachelor (Stand Wintersemester 2020/21)
Die Übersichten in den Modulhandbüchern verlinken auf die jeweiligen Modulbeschreibungen. So gelangen Sie mittels Klick auf ein Modul direkt zur gewünschten Modulbeschreibung.
Hinweise: ältere Versionen der Modulhandbücher erfragen Sie bitte bei Frau Bischof (Bspw. Modulhandbuch INF SPO 2012 erhalten Sie auf Nachfrage.)
Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 13. Juni 2013
(Studienbeginn: Ab WS 2012/13)
Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 25. April 2018
(Studienbeginn: Ab WS 2018/19)
Studien- und Prüfungsordnung vom 7. August 2017
(Studienbeginn: WiSe 2017/18)
Studien- und Prüfungsordnung vom 28. November 2019
(Studienbeginn: SoSe 2020)
Studien- und Prüfungsordnung vom 23. Dezember 2020
(Studienbeginn: WiSe 2021/22)
Studien- und Prüfungsordnung in der Fassung vom 9. Juli 2014
(Ab Studienbeginn WS 2014/15)
Beschluss der Prüfungskommission bzgl der Bearbeitungszeit der Bachelorarbeiten vom 18. Juli 2014
Studien- und Prüfungsordnung vom 25. April 2018
(Ab Studienbeginn WS 2018/19)
Studien- und Prüfungsordnung vom 6. Februar 2020
(Ab Studienbeginn WS 2018/19)
In der SPO ist der Ablauf Ihres Studiums in rechtsverbindlicher Form geregelt.
Allgemeine Prüfungsordnung -APO- in der Fassung vom 18. Januar 2021
Hinweise des Prüfungsausschusses zum § 22 APO
Ende das Studium mit Bekanntgabe der Prüfungsgesamtnote im Online-Service Center.
Information vom Prüfungsausschuss der Technischen Hochschule Rosenheim.
Dieses Gesetz regelt u.a. die Organisation der Hochschule, die Rechtsstellung der Hochschulmitglieder, das Selbstverwaltungs- und Satzungsrecht.
Die QualVO regelt die allgemeinen Zulassungskriterien für ein Studium an bayerischen Hochschulen.
Diese Verordnung gilt für Studiengänge an den staatlichen Fachhochschulen in Bayern.
Diese Verordnung legt den Beginn und das Ende der Vorlesungszeit fest.