Das Wirtschaftsbarometer Rosenheim ist ein neues Informationsmedium für Rosenheimer Unternehmen und die Öffentlichkeit. Per Umfrage über das Internet holt es Stellungnahmen der gewerblichen Wirtschaft zu aktuellen regionalen und überregionalen Fragestellungen ein und erfasst so die momentane Lage der Wirtschaft im Stadt- und Landkreis Rosenheim. Anhand der Erwartungen der Entscheidungsträger der Wirtschaft für die nahe Zukunft, sowie über einen Vergleich mit der Vorperiode lassen sich Trends aufzeigen. Projektleiter des Wirtschaftsbarometers Rosenheim ist Prof. Dr. Bernd Gussmann.
Hiermit ist nichts unmittelbar Messbares gemeint. Es ist die Abfrage der Stimmung unter den teilnehmenden Unternehmern, also etwas Subjektives. Daher ist es aber meist näher an der Realität als vergangenheitsorientierte Zahlen und darauf aufbauende Prognosen. Die eigene Intuition kann mit der von vielen anderen Unternehmen abgeglichen und verfeinert werden.
Ja und Nein. Es handelt sich um eine Umfrage, die auf vergleichbarer Grundlage der Ifo-Befragung basiert. Jedoch gibt es bei Ifo keine regionale Auswertung, die den Wirtschaftsraum Rosenheim betrachtet. Um unser direktes Umfeld besser analysieren zu können, müssen daher eigene Daten erhoben werden.
Um genauere und zeitnahe Daten zu erfassen ist dies leider notwendig. Um den Zeitaufwand so gering wie möglich zu halten, ist dieser Fragebogen online im Internet zu beantworten. Und dabei handelt es sich lediglich um neun Mausklicks, um sieben Fragen zu beantworten! Dies bedarf im Schnitt lediglich eine Minute pro Monat. Sie erhalten dafür eine regional interessante Auswertung ohne den aufwendigen Ifo-Fragebogen ausfüllen zu müssen.
Es werden keinerlei betriebswirtschaftliche Zahlen abgefragt oder detaillierte Umsatz- / Beschäftigungsdaten gefordert. Zudem ist die Umfrage durch zufällig erzeugte Teilnehmernummern anonymisiert. Wer hinter welcher Nummer steckt, weiß nur die Datenbank. Dafür steht der Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule ein! Darüber hinaus wird der Datenverkehr gesichert übertragen. Die 265 Bit-SSL-Verschlüsselung macht nach heutigen Kenntnissen das Abhören der Daten nahezu unmöglich.
Teilnehmen kann jedes Unternehmen mit Sitz in Rosenheim und im Landkreis Rosenheim unabhängig von Mitarbeiteranzahl und Branche. Nehmen genügend Unternehmen aus einer Branche teil, so erfolgt eine spezielle Branchenauswertung exklusiv für diese Teilnehmer.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Berichte werden nur an die angemeldeten Unternehmen ausgegeben, eine Zusammenfassung der Umfrageergebnisse wird auf der Homepage der HS Rosenheim und in den Medien veröffentlicht.