Büro A 4.13 (Lageplan)
Telefon: +49 (0) 8031 / 805 - 2482
Telefon Sekretariat: +49 (0) 8031 / 805 - 2450
Telefax Sekretariat: +49 (0) 8031 / 805 - 2453
E-Mail: ralph.kriechbaum@th-rosenheim.de
Sprechzeiten:
Donnerstag, 10:30 bis 11:30 n.V., Anmeldung per E-Mail.
Neuste Veröffentlichung:
Das Buch von Herrn Prof. Dr.-Ing. Ralph Kriechbaum ist gerade beim Springer Verlag erschienen. Der Titel lautet: "Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter"
Mitglied der Prüfungskommission Master
Akademischer Leiter des International Office und Leitung der Internationalisierung der Hochschule Rosenheim.
Auslandsbeauftragter der Fakultät.
Ansprechpartner für das Studium im Ausland und für Double Degree Studiengänge.
Auf- und Ausbau der internationalen Kooperationen in USA und Kanada für die Hochschule Rosenheim.
Bachelor:
Project- and Supplier Management in the Value Chain (EN)
Working Capital- and LEAN-Management (EN)
Master:
Skripte, Folien und weitere Unterlagen zu den jeweiligen Lehrveranstaltungen des Semesters finden Sie in der BW-Community. Die benötigten Passwörter werden in den jeweiligen Veranstaltungen bekannt gegeben.
Jährlich mindestens 2 Betriebsbesichtigungen mit Vorträgen und Fachdiskussionen.
Neuste Veröffentlichungen
"Gute Eltern sind bessere Mitarbeiter"
Konferenzen:
ELEC - European Lean Educator Conference 2016
ELEC - European Lean Educator Conference 2015
ELEC - European Lean Educator Conference 2014
Youtube Videos:
Ihre Anfragen zu Abschlussarbeiten beantworte ich gerne während meiner Sprechzeiten oder per Mail.
Formale Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten der Fakultät BWL (siehe Regularien).
Liste bereits betreuter Bachelor- und Masterarbeiten
Bachelorarbeiten:
Gesundheit als Aspekt für Mobilitätsinnovationen: Analyse von Mobilitätsmaßnahmen im Bereich Gesundheit und Befragung relevanter Mobilitätsgruppen.
Analyse von Materialbereitstellungsprozessen und Verbesserungen im Wareneingang durch den Einsatz eines Scannersystems mit Lean Management Methoden.
Umsetzung einer organisatorischen Integration des Customer Service nach Prinzipien des Lean Management.
Analyse und Optimierungsansätze im Bereich der C-Teile-Beschaffung.
Konsequente Ausrichtung des internen Logistiksystems einer Kochfeldfertigung nach den Prämissen moderner Produktionssysteme.
Optimierung von neu eingeführten Logistikprozessen in der variantenreichen Endmontage.
Konzeptionierung und Implementierung der Lean Management Methode 5S in der Produktion – Ausgangspunkt für den Change zu einer Kaizen Kultur.
Feasibility study and cost comparison to implement a shared service center for production support processes at Giesecke & Devrient GmbH.
Neue Geschäftsmodelle für die Zusammenarbeit im Kombinierten Verkehr (KV).
Verbesserung der Prozesse im Intercompany Bereich unter Anwendung von Lean Administration.
Market potential definition and measurements in the office furniture industry in German speaking countries.
Konzept zur Einführung einer Qualitätskontrolle sowie Kosten – Nutzen Analyse bei einem 3PL Dienstleister.
Reduzierung der Standzeiten von Rohmaterialien nach den Prinzipien des Lean Managements in der pharmazeutischen Industrie.
Entwicklung einer Sourcing- Strategie für ausgewählte statische Dichtungen im Unternehmen EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG.
Ausarbeitung und Implementierung einer neuen Führungsorganisation und eines Personalerweiterungsplans im Rahmen des Wachstums der Solida Produktion eines Pharmaunternehmens.
Masterarbeiten:
Reduzierung der Prozessdurchlaufzeiten in indirekten Bereichen eines Pharmaunternehmens nach Prinzipien des Lean Managements.
Analyse ausgewählter Interventionsmaßnahmen zur Unterstützung eines Change Prozesses nach Ronald Heifetz.
Analyse und Optimierung des Online-Marketings im Automobilhandel am Beispiel der Autohaus Schober GmbH & Co. KG.
Quantifizierung der Wirksamkeit von Lean Ansätzen auf Basis eines Laborplanspiels.
Entwicklung einer effizienten Vermarktungsstrategie für israelische Immobilieninvestments in Deutschland.
Beschwerdemanagement: Strukturoptimierung im Standardbeschwerdeprozess am Beispiel der E.ON Energie Deutschland GmbH.