MBA Studium Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Studium

MBA Studierende in der Vorlesung
Wann Do, 11.01.2024 · 18:00 Uhr
Wo Online
Kosten kostenfrei Jetzt Anmelden

Informationsabend zum berufsbegleitenden MBA Studium

Bei unserem Infoabend werden alle Interessierte ausführlich über den Aufbau, Ablauf und Inhalte des berufsbegleitenden MBA-Studium an der TH Rosenheim informiert.

Zum Schluss stehen wir für Fragen zur Verfügung.

Integrierte berufsbegleitende Zertifikatsprogramme

Die zwei Schwerpunkte des MBA Studiums in Rosenheim, General Management / Betriebswirtschaft und Leadership / Führungskompetenz, können auch als Zertifikatsprogramm/Modulstudium einzeln belegt werden. Zu dem Infoabend informieren wir somit auch über die zwei Zertifikatsprogramme. 

Ausführliche Informationen zu den zwei Zertifikatsprogrammen befinden sich hier:

Anmeldung über den Anmeldebutton

Wir bitten um Anmeldung über den Anmeldebutton. Dieser befindet sich oben unter dem Bild an. Anschließend senden wir eine Mail mit dem Link zum Online-Infoabend. Diese kann sich auch im SPAM Ordner befinden.

Wir freuen uns über die Teilnahme.

Statement Veronika Hellmiss

Seit meinem MBA hat sich bei mir beruflich einiges verändert. Kurz vor Abschluss des MBA wurde ich intern befördert und habe seit Juni 2021 eine Führungsposition.
Ich bin nun Teamleiterin Controlling & Operative Steuerung in der Bayerngas GmbH, also immer noch im selben Unternehmen, in dem ich auch schon während des MBA tätig war.
Der MBA hat hier sicherlich die Entscheidungsfindung in unserem Management/in der Personalabteilung erleichtert und dazu beigetragen, dass mir diese Position als jüngere Mitarbeiterin zugetraut wurde. In meiner Rolle als Teamleiterin Controlling & Operative Steuerung helfen mir sowohl die betriebswirtschaftlichen Bestandteile des Studiums, als auch die Soft Skills, die im Rahmen des Themenfelds „Führungskompetenz“ vermittelt wurden.
Insgesamt war das MBA‐Studium für mich eine sehr wertvolle Erfahrung, die ich so auch jederzeit wieder machen würde, und hat mir noch vor Abschluss des Studiums dazu verholfen, eine Führungsposition zu erlangen.