Das Schreibzentrum unterstützt Lehrende unserer Hochschule bei schreibdidaktischen Themen und Ihren eigenen Schreibprojekten (auf Deutsch und Englisch).
Sie möchten Ihre Studierenden über das Angebot des Schreibzentrums informieren? Dann laden Sie uns in Ihre Lehrveranstaltung ein! Unsere Peer-TutorInnen stellen das Schreibzentrum kurz vor.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
In Ihrer Lehrveranstaltung verfassen Studierende eine schriftliche Arbeit? Unsere Peer-TutorInnen bieten in Ihrer Lehrveranstaltung kurze Workshops an, dessen Inhalte individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Studierenden zugeschnitten werden.
Mögliche Themen:
Besonderheiten verschiedener Textsorten
Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
Umgang mit Forschungsliteratur
Technische Tipps und Tricks
Internationale Studierende
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail und wir kontaktieren Sie, um die genauen Inhalte und Termine abzustimmen.
Auch Lehrende sind immer wieder mit wissenschaftlichen Schreibprojekten wie z. B. (englischsprachigen) Papers, Tagungsbeiträgen etc. konfrontiert, welche sich mitunter herausfordernd gestalten und neben einem arbeitsintensiven Hochschulalltag bewältigt werden wollen.
Deshalb bietet das Schreibzentrum auch Lehrenden Unterstützung bei deutsch- und englischsprachigen Schreibprojekten an.
Individuelle Termine vereinbaren Sie bitte direkt mit Dr. Anita Vrzina.