Schreibzentrum
Schreibkompetenz ist eine entscheidende Schlüsselqualifikation, die sowohl für den Studienerfolg als auch für den späteren Berufseinstieg unerlässlich ist.
Das Schreibzentrum der Technischen Hochschule Rosenheim bietet Studierenden umfassende Unterstützung, um ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und wissenschaftliche Arbeiten erfolgreich zu meistern.
Studierende profitieren von kostenloser Hilfe bei der Recherche sowie beim wissenschaftlichen Schreiben. Das Angebot umfasst Unterstützung beim Planen, Strukturieren, Formulieren und Überarbeiten von Hausarbeiten, Protokollen, Praktikumsberichten, Referaten und Abschlussarbeiten.
Tag der wissenschaftlichen Arbeit, 26.11.2025
Liebe Studierende,
im November sind wir am Tag der wissenschaftlichen Arbeit (26.11.2025) mit kurzen Workshops (in Präsenz) sowie Beratungen für euch da.
Wir freuen uns auf euch!
Offene Sprechstunden während der Vorlesungszeit (neu ab 01.10.2024):
Mittwoch von 18.30 - 19.30 online via Zoom.
In der vorlesungsfreien Zeit:
Nach Vereinbarung per E-Mail. Es ist mit einer Wartezeit von bis zu drei Wochen zu rechnen.
Leitung:
Dr. Mathias Arden
Telefon: +49 (0) 8031 805 - 2963
Raum A2.01
Kontakt:
schreibberatung@th-rosenheim.de
Recherchieren und Zitieren
Hilfestellung und Workshops zu Recherchemethoden und Zitiertechniken bietet im Übrigen auch die Bibliothek an. Informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungen auf dem Dashboard (unter 'Veranstaltungen') oder hier.