News

Studentisches Projekt: Wohnen in einem 500 Jahre alten Baudenkmal

Innenarchitekturstudierende der TH Rosenheim erarbeiten Raumkonzepte für studentisches Wohnen und Leben in einem 500 Jahre alten Gebäude in …

Erstellt von Julia Hinterseer

Studentisches Projekt: Wohnen in einem 500 Jahre alten Baudenkmal

Bayernweit einzigartiges Labor für additive Fertigung eröffnet

Die vielfältige Forschungslandschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim ist um eine Attraktion reicher: An der Fakultät für …

Erstellt von Anton Maier

Bayernweit einzigartiges Labor für additive Fertigung eröffnet

Absolventin der TH Rosenheim erhält Kulturpreis Bayern

Natalie Stut erhält den diesjährigen Kulturpreis Bayern der Bayernwerk AG. In ihrer Masterarbeit untersuchte die Alumna, wie man die Entwicklung der …

Erstellt von Julia Hinterseer

Absolventin der TH Rosenheim erhält Kulturpreis Bayern

Start für die Holzbauregion Rosenheim an der Hochschule

Rund 150 Gäste waren bei der Auftaktveranstaltung für die Holzbauregion Rosenheim an der TH Rosenheim dabei. Die neue Initiative will mit einem …

Erstellt von Anton Maier

Start für die Holzbauregion Rosenheim an der Hochschule

Startup MOIRAmed gewinnt Gründerpreis

Die Firma TechDivision hat das Startup MOIRAmed, das zum Großteil aus Alumni der Technischen Hochschule Rosenheim besteht, mit einem Gründerpreis …

Erstellt von Julia Hinterseer

Startup MOIRAmed gewinnt Gründerpreis

Pflegestützpunkt Rosenheim - Neueröffnung

Für Stadt und Landkreis Rosenheim wurde ein neuer Pflegestützpunkt eröffnet. Hier erhalten Sie ab 08.11.2021 Beratung und Unterstützung - unabhängig …

Erstellt von Irmengard Schubert

Pflegestützpunkt Rosenheim - Neueröffnung

Kick-off für das »BORA« Forschungsprojekt

Studierende des 7. Semesters im Bachelorstudiengang »Innenarchitektur« führen im Wintersemester 2021/2022 ein Forschungsprojekt mit dem Unternehmen …

Erstellt von Stefan Guggenbichler

Kick-off für das »BORA« Forschungsprojekt

Vierzig-Prozent-Regel für mit der Personenwahl verbundene Verhältniswahlen

Der 20. Bundestag, der sich am 26. Oktober 2021 konstituieren wird, ist mit 736 Sitzen der größten Bundestag, den es jemals gab, und weit größer als …

Erstellt von Monika Sussmann

Vierzig-Prozent-Regel für mit der Personenwahl verbundene Verhältniswahlen

Vortrag Prof. Dr. Jochen Stopper bei Riederbau »Architektur Lounge«

Im Rahmen der »Architektur Lounge« bei Riederbau in Schwoich im Kufsteiner Land, referierte Prof. Dr. Jochen Stopper zum Thema »Klimaneutral, …

Erstellt von Stefan Guggenbichler

Vortrag Prof. Dr. Jochen Stopper bei Riederbau »Architektur Lounge«

Tag der offenen Tür im Eltern-Kind-Raum

Wir freuen uns sehr, dass wir zum Wintersemester unseren Eltern-Kind-Raum wiedereröffnen dürfen. Die hellen, neuen Räumlichkeiten im S-Bau (S 0.34) …

Erstellt von Irmengard Schubert

Tag der offenen Tür im Eltern-Kind-Raum