News

Industrie- und Kontaktmesse endlich wieder in Präsenz

Nach zwei Jahren als Online-Messe hat die IKORO wieder am Campus in Rosenheim stattgefunden. Fast 180 Unternehmen präsentierten den mehr als 6.000 …

Erstellt von Julia Hinterseer

Industrie- und Kontaktmesse endlich wieder in Präsenz

TH Rosenheim erstmals bei Innovation Days dabei

Etwa 50 Studierende der TH Rosenheim haben zum ersten Mal an den Innovation Days in Salzburg teilgenommen. Bei dem internationalen Wettbewerb stellten …

Erstellt von Anton Maier

TH Rosenheim erstmals bei Innovation Days dabei

„Energiezukunft Rosenheim“ startet Informationskampagne

Die Initiative Energiezukunft Rosenheim (ezro) will mit einer Bierdeckel-Aktion die Wahrnehmung des Themas Klima- und Umweltschutz in den Gaststätten …

Erstellt von Anton Maier

„Energiezukunft Rosenheim“ startet Informationskampagne

Veronika Auer verteidigt erfolgreich ihre Doktorarbeit

Veronika Auer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der TH Rosenheim, hat ihre Dissertation zum Thema Wertschöpfungskette von Laubholz erfolgreich …

Erstellt von Julia Hinterseer

Veronika Auer verteidigt erfolgreich ihre Doktorarbeit

Bayerischer Lehrpreis für Prof. Robert Kellner

Große Ehre für Prof. Dr. Robert Kellner: Der Dozent von der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften wurde im Rahmen des Forums der …

Erstellt von Anton Maier

Bayerischer Lehrpreis für Prof. Robert Kellner

Kooperative Kampagne „Werde Professorin“ ausgezeichnet

Die hochschulübergreifende Kampagne „Werde Professorin“ hat den Impact of Diversity Award erhalten. Prof. Dr. Brigitte Kölzer von der Technischen …

Erstellt von Anton Maier

Kooperative Kampagne „Werde Professorin“ ausgezeichnet

Studentisches Wohnquartier CampusRO eröffnet

Neben der TH Rosenheim ist das nachhaltigste Studentenwohnquartier Deutschlands eingeweiht worden. Das Joint Venture der Rosenheimer PMA lnvest und …

Erstellt von Anton Maier

Studentisches Wohnquartier CampusRO eröffnet

Anmeldung zum Ferienprogramm des Familienbüros

Jetzt anmelden für das Pfingstferienprogramm 2022 für Schulkinder im Alter von 6-12 Jahren. Ein Angebot für alle Studierenden, Mitarbeiter*innen und …

Erstellt von Katrin Bär

Anmeldung zum Ferienprogramm des Familienbüros

Neues AGV im proto_lab

Im Rahmen des Projekts Fleet (Blogbeitrag vom 8.11.2021 ) hat die Firma safelog dem proto_lab-Labor ein hochflexibles Kompakt-AGV des Typs S2 zur …

Neues AGV im proto_lab