News

Das Bild zeigt den Studenten Thomas Linner.

Masterstudent Thomas Linner mit „Best Paper Award“ ausgezeichnet

Einen Best-Paper-Award zu erhalten, ist eine hohe Auszeichnung für eine wissenschaftliche Arbeit. Der Masterstudent Thomas Linner konnte sich darüber …

Masterstudent Thomas Linner mit „Best Paper Award“ ausgezeichnet

Auf Wiedersehen Prof. Dr. Birgit Prodinger!

Die Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften (GSW) verabschiedet sich nach sechs Jahren von Prof. Dr. Birgit Prodinger.

Auf Wiedersehen Prof. Dr. Birgit Prodinger!

Rückblick - Herbstferienprogramm 2023

Eine tolle Woche konnten die Kinder beim diesjährigen Herbstferienprogramm erleben.

Rückblick - Herbstferienprogramm 2023
Das Bild zeigt Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forschungsfiesta an der TH Rosenheim.

„Forschungsfiesta“ gibt Einblicke in spannende Projekte

An der TH Rosenheim laufen zahlreiche Forschungsaktivitäten. Ein Teil davon wurde bei einer "Forschungsfiesta" vorgestellt, an der etwa 80 …

„Forschungsfiesta“ gibt Einblicke in spannende Projekte

Qualifikation zur Praxisanleitung für Pflege-AbsolventInnen

AbsolventInnen des Studienganges Pflegewissenschaft können Qualifikation zur Praxisanleitung erlangen.

Qualifikation zur Praxisanleitung für Pflege-AbsolventInnen
Das Bild zeigt fünf Männer vor einer Fensterfront stehend.

Thema Resilienz im Fokus des Rosenheimer Vertriebsmeetings

Krisen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen: Sie bringen Schwierigkeiten mit sich, setzen die Firmen aber zugleich in Bewegung. Wie gut ein …

Thema Resilienz im Fokus des Rosenheimer Vertriebsmeetings
"HigHRoQ: Future Skills Camp"

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden

Rosenheim, 11. Oktober 2023 – Das Projekt HigHRoQ stellt beim „HigHRoQ: Future Skills Camp“ an verschiedenen Stationen die entwickelten Lehrformate …

Erstellt von Andrea Klimek, Christina Hinrichs

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden
Das Bild zeigt Professorin Nicole Strübbe mit zwei Kindern in der ersten Vorlesung der Kinderuni an der TH Rosenheim.

Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler bei der Premiere der Kinderuni dabei

Normalerweise sitzen in den Hörsälen der TH Rosenheim Studierende. Bei der Premiere der Kinderuni an der Hochschule war es anders: Mehr als 60 …

Mehr als 60 Schülerinnen und Schüler bei der Premiere der Kinderuni dabei
Das Bild zeigt das Team des Unternehmens Innfactory bei der Verleihung des Meggle-Gründerpreises in Wasserburg am Inn.

Meggle-Gründerpreis für Absolventen der TH Rosenheim

Der historische Rathaussaal in Wasserburg am Inn war Schauplatz für die neunte Verleihung des Meggle-Gründerpreises. Für drei Absolventen der TH …

Meggle-Gründerpreis für Absolventen der TH Rosenheim

Internationales Austauschprogramm in Sevilla mit Master-Studierenden BWL

Wie kann man internationale Sportevents organisieren und dabei Emotionen wecken?

 

Internationales Austauschprogramm in Sevilla mit Master-Studierenden BWL