News

Blick in den Hörsaal (von hinten zur Präsentation). Referent Florian Oelmaier lehnt am Dozentenpult und erläutert die gezeigten Folien rund um das Thema Industriespionage..

Veranstaltung zu CyberCrime und Industriespionage: Experte gab praxisnahe Einblicke in aktuelle Cybersicherheits-Herausforderungen.

Dipl. Inf. Florian Oelmaier, renommierter Experte auf dem Gebiet der Cybersicherheit, präsentierte praxisnahe Einblicke in die Welt der digitalen …

Veranstaltung zu CyberCrime und Industriespionage: Experte gab praxisnahe Einblicke in aktuelle Cybersicherheits-Herausforderungen.
Das Bild zeigt eine Frau in einem Hörsaal beim Tag der Lehre an der TH Rosenheim.

Tag der Lehre im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz verändert nahezu alle Lebensbereiche. Für Bildungseinrichtungen wie die TH Rosenheim bedeutet das, sich Gedanken über die …

Tag der Lehre im Zeichen der Künstlichen Intelligenz

Lightning Talk beim University Future Festival

Im Rahmen des University Future Festivals Anfang Juni haben Ingeborg Daxlberger und Gretel Huber unser Labor für agile und hybride Lehre vorgestellt.

Lightning Talk beim University Future Festival

Fakultätsimpulse zum Wandel der Hochschullehre: Beiträge unserer Professor/innen beim Tag der Lehre

Der Tag der Lehre an der TH Rosenheim widmete sich in diesem Jahr einem hochaktuellen Thema: „KI an der Hochschule – Wie verändert generative …

Fakultätsimpulse zum Wandel der Hochschullehre: Beiträge unserer Professor/innen beim Tag der Lehre

Erfolgreicher Kompaktkurs Erste Hilfe am Kind

In Zusammenarbeit mit dem BRK Rosenheim organisierte das Familienbüro nun schon zum dritten Mal den beliebten Kompaktkurs "Erste Hilfe am Kind".

Erfolgreicher Kompaktkurs Erste Hilfe am Kind

Lost auf dem Land?!

Erster Interdisziplinärer Fachtag zum Thema Flucht und Migration im Landkreis Mühldorf am Inn.

Lost auf dem Land?!
Das Bild zeigt Studierende, die an einem Tisch sitzen und mit Legosteinen bauen.

Neues Lehr- und Lernkonzept im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Innovatives Konzept für mehr Anschaulichkeit: Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen geht mit der "WI-Story" neue Wege. Die Studierenden können …

Neues Lehr- und Lernkonzept im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Wissenschaft im Dialog: KINDERWELTEN & MEDIENWELTEN – MEDIENPÄDAGOGIK IM KINDESALTER

Prof. Friederike Tilemann (li. im Bild) referierte am 4. Juni am Campus Mühldorf am Inn zum Thema „Kinderwelten und Medienwelten. Medienpädagogik im …

Wissenschaft im Dialog: KINDERWELTEN & MEDIENWELTEN – MEDIENPÄDAGOGIK IM KINDESALTER
Das Bild zeigt den Prüfstand beim Brückenbau-Wettbewerb an der TH Rosenheim.

35 Studierende treten bei Brückenbau-Wettbewerb an

Wer baut die stabilste Brücke? Um diese Frage geht es beim jährlichen Brückenbau-Wettbewerb an der TH Rosenheim. Diesmal waren 35 Studentinnen und …

35 Studierende treten bei Brückenbau-Wettbewerb an

Power BI Workshop

Business Intelligence (BI), Realtime-Dashboards und Key-Visuals sind kompliziert und nur etwas für Informatiker? Falsch gedacht, auch BWL-Studierende …

Power BI Workshop