News

Erstsemesterexkursion EGT 2024

Zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 starteten die EGT- Studien- Anfängerinnen und -anfänger auch dieses Jahr wieder zu ihrer traditionellen …

Erstsemesterexkursion EGT 2024

Gastdozent in Traunstein: Studierende tauchen in die Business Welt von Burkina Faso ein

Am Campus Chiemgau in Traunstein fand kürzlich ein inspirierender einwöchiger Besuch von Dr. Moumouni Djibo aus Burkina Faso statt.

Gastdozent in Traunstein: Studierende tauchen in die Business Welt von Burkina Faso ein

Nachfrage englischsprachiger Studienangebote steigt – das Messeengagement lohnt sich

HAW International macht es möglich, dass die Projektmitarbeiterinnen unsere englischsprachigen Studienangebote auf Messen in Osteuropa bewerben.

Nachfrage englischsprachiger Studienangebote steigt – das Messeengagement lohnt sich
Das Bild zeigt Professor Sebastian Bayerl mit Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster.

TH Rosenheim begrüßt Professor Sebastian Bayerl

Mit Professor Dr. Sebastian Bayerl hat die Fakultät für Informatik weitere Verstärkung in Lehre und Forschung bekommen. Er hat die Professur für …

TH Rosenheim begrüßt Professor Sebastian Bayerl

Verleihung des 50. European Lighting Expert (ELE) Zertifikats

Im Januar 2022 wurden die Lehrinhalte im Bereich der Lichttechnik und Lichtgestaltung der Fakultät IAD von der European Lighting Expert Association …

Verleihung des 50. European Lighting Expert (ELE) Zertifikats
Auf dem Bild ist das Team des ROCket zu sehen. Von links: Prof.Dr. Stephanie Kapitza, Vizepräsidentin der TH Rosenheim und wissenschaftliche Leitung des ROCket, Tobias Gerteis, Robert Gantenhammer, Sarah Baumann Geschäftsführende Leitung ROCkET, Julia Scharrer, Julia Gillesberger

ROCkET 2.0: Vom Projekt zum Gründungszentrum

Das Rosenheim Center for Entrepreneurship, kurz ROCkET, wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um die Gründungskultur an der TH Rosenheim anzuregen und …

ROCkET 2.0: Vom Projekt zum Gründungszentrum
Auf dem Bild ist Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß von der Fakultät für Ingenieurwissenschaften mit zwei Besuchern der Veranstaltung zu sehen. Riß führte am Tag der Forschung durch das Labor für Additive Fertigung.

Tag der Forschung ermöglicht Einblick in die Bandbreite der Forschungsgebiete

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Technische Hochschule Rosenheim gemeinsam mit der regionalen Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis den Tag der …

Tag der Forschung ermöglicht Einblick in die Bandbreite der Forschungsgebiete

Ehrung der besten Bachelorarbeiten durch den Alumniverein Pflegewissenschaft

Der Alumniverein Pflegewissenschaft zeichnete am Freitag, den 8. November die besten drei Bachelorarbeiten aus.

Ehrung der besten Bachelorarbeiten durch den Alumniverein Pflegewissenschaft
Das Bild zeigt Hochschulpräsident Professor Heinrich Köster und den geschäftsführenden Gesellschafter von Agenda, Manfred Kappel.

Neue Stiftungsprofessur zu Software-Produktmanagement

Die Fakultät für Informatik der TH Rosenheim freut sich über einen neuen Lehrbereich: Ermöglicht durch das Rosenheimer Unternehmen Agenda wird eine …

Neue Stiftungsprofessur zu Software-Produktmanagement
Das Bild zeigt Studierende im Mental Health Café im Foyer der TH Rosenheim.

Projekt zum Thema mentale Gesundheit gestartet

Viele Studierende haben mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Mit dem Projekt "UNI4MIND" rückt die TH Rosenheim das Thema mentale Gesundheit in den …

Projekt zum Thema mentale Gesundheit gestartet