Veranstaltungen für Studierende

Mi, 03.12.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Der Bayerische Bezirketag - Strukturen und Aufgaben im Gesundheitsbereich

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: Der Bayerische Bezirketag - Strukturen und Aufgaben im Gesundheitsbereich
Mi, 17.12.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Spastik nach Schlaganfall: Klinische Symptome, Schwächen der Versorgung und die Verbesserung des Versorgungsprozesses mit dem Innovationsfondsprojekt moVe-it

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: Spastik nach Schlaganfall: Klinische Symptome, Schwächen der Versorgung und die Verbesserung des Versorgungsprozesses mit dem Innovationsfondsprojekt moVe-it
Mi, 14.01.2026 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Interoperabilitätsplattform & Patientenportal im Klinikverbund

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: Interoperabilitätsplattform & Patientenportal im Klinikverbund
Mi, 21.01.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Christoph D. Ehrhart: "Die Erdatmosphäre im Fokus: Details aus dem europäischen Copernicus Programm mit Schwerpunkt Sentinel-4 und Sentinel-5"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Christoph D. Ehrhart: "Die Erdatmosphäre im Fokus: Details aus dem europäischen Copernicus Programm mit Schwerpunkt Sentinel-4 und Sentinel-5"
Do, 23.04.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

23.04.2026: Prof. Dr. Sami Solanki: "Die aktive und eruptive Sonne und ihr Einfluss auf die Erde"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

23.04.2026: Prof. Dr. Sami Solanki: "Die aktive und eruptive Sonne und ihr Einfluss auf die Erde"
Do, 11.06.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Dr. Maike Lachmann: "Ultrakalte Atome im Erdorbit - Quantentechnologie für Gravitationsmessungen"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Dr. Maike Lachmann: "Ultrakalte Atome im Erdorbit - Quantentechnologie für Gravitationsmessungen"