Veranstaltungen für Studierende

Di, 03.06.2025 · 16:00 Uhr - 18:00 Uhr | Campus Rosenheim

Die wissenschaftliche Recherche - gewusst wie!

Eine fundierte wissenschaftliche Recherche ist ein wichtiger Baustein bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.

Doch wie lässt sich in der …

Die wissenschaftliche Recherche - gewusst wie!
Di, 03.06.2025 · 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | online (zoom)

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 03.06.2025

Wir informieren Sie über die Inhalte des Masterstudiums, erklären Ihnen die Zulassungsvoraussetzungen und den Bewerbungsablauf. Ebenso erhalten Sie …

Online-Infoveranstaltung: Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management 03.06.2025
Mi, 04.06.2025 · 13:45 Uhr | Campus Rosenheim

HigHRoQ präsentiert den "Jubiläums - Tag der Lehre"

Innovativ Lehren - Inspiriert Lernen - Gemeinsam Weiterdenken

 

Dieses Jahr feiern wir einen ganz besonderen Tag der Lehre – das 100 Jährige Jubiläum …

HigHRoQ präsentiert den "Jubiläums - Tag der Lehre"
Do, 05.06.2025 · 09:00 Uhr - 16:00 Uhr | Campus Mühldorf am Inn

Zweiter Interdisziplinärer Fachtag Flucht und Migration

„Ich bin ja nicht rassistisch, aber…?!“

Zweiter Interdisziplinärer Fachtag Flucht und Migration
Do, 05.06. · 10:00 Uhr - Mo, 16.06.2025 · 18:00 Uhr | Campus Mühldorf am Inn

Ausstellung „Was ihr nicht seht!“

Die Ausstellung macht sichtbar, was oftmals nicht gesehen wird: Alltagsrassismus.

Ausstellung „Was ihr nicht seht!“
Mi, 11.06.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | online (zoom)

Ringvorlesung: Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Anwendung – Welchen Mehrwert können wirkungsorientierte Interventionsprogramme zur Stärkung von Forschungsqualität bieten?

Referentin: Dr. Christiane Wetzel, Leiterin Monitoring & Evaluation QUEST Center for Responsible Research BIH (Berlin Institute of Health)

Ringvorlesung: Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in die praktische Anwendung – Welchen Mehrwert können wirkungsorientierte Interventionsprogramme zur Stärkung von Forschungsqualität bieten?