Veranstaltungen für Studierende

Di, 07.10.2025 · 11:00 Uhr - 14:00 Uhr | Campus Rosenheim

Welcome Days für neue Studierende Tag 2

Du bist neu am Campus Rosenheim? Damit du für offene Fragen oder Informationen nicht von Büro zu Büro laufen musst, findest du im Rahmen der Welcome …

Welcome Days für neue Studierende Tag 2
Mi, 08.10.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Vielfalt gestalten - Implementierung von Diversity Management in Organisationen

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein.

Ringvorlesung: Vielfalt gestalten - Implementierung von Diversity Management in Organisationen
Studentin im Hörsaal mit Schreibutensilien
Mo, 13.10.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Workshop: Erfolgreich durchs Studium

Du schiebst Aufgaben gerne auf? Prüfungen lösen bei dir Stress aus? Du könntest Hilfe beim Zeitmanagement gebrauchen? Im Workshop beschäftigen wir uns …

Workshop: Erfolgreich durchs Studium
Rad- und Lichtcheck ADFC
Di, 14.10.2025 · 10:00 Uhr - 14:00 Uhr | Campus Rosenheim

ADFC Rad- und Lichtaktion - Fit für den Winter

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – und damit die perfekte Zeit, das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen! Damit alle gut und sicher in die …

ADFC Rad- und Lichtaktion - Fit für den Winter
Portraitfoto Dr. Ulrich Schulze, Geschäftsführer des RoMed-Klinikverbunds
Di, 21.10.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortragsreihe Unternehmen und Hochschule: Gesundheitspolitik - Quo Vadis?

OP am offenen Herzen: Der Umbau der deutschen Krankenhauslandschaft. Ein spannender Vortrag von Dr. Ulrich Schulze, Geschäftsführer des …

Vortragsreihe Unternehmen und Hochschule: Gesundheitspolitik - Quo Vadis?
Mi, 22.10.2025 · 15:30 Uhr - 17:00 Uhr | Campus Rosenheim

Ringvorlesung: Patienten stärken und beteiligen / für mehr Demokratie im Gesundheitswesen

Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management lädt zur Ringvorlesung ein!

Ringvorlesung: Patienten stärken und beteiligen / für mehr Demokratie im Gesundheitswesen