
Herzliche Einladung zur 33. Deutschen Holzschutztagung vom 11. - 12 März 2026.
Freuen Sie sich auf 19 Fachvorträge, die von Grundlagen, Dauerhaftigkeit und Prüfverfahren über den Holzbau und den konstruktiven Holzschutz bis hin zur Sanierung einen weiten Bogen spannen. Erstmalig gibt es auch einen Themenblock zum Brandschutz.
Die Tagung richtet sich an Holz- und Bautenschützer, Architektinnen und Architekten, Bauplanerinnern und Bauplaner, Sachverständige, Sanierer, Zimmerer, Holzverarbeiter und -verwender, als auch Vertreterinnen und Vertreter von Forschungs- und Prüfinstitutionen sowie von Behörden und Verbänden.
Austragungsort ist in dieses Mal die Technische Hochschule Rosenheim. Es besteht zudem die Möglichkeit, online an der Tagung teilzunehmen.
Das Programm am 11. März
Das Programm am 12. März
Tagungskosten
- Teilnahme inkl. Konferenzdinner: 480,00€ inkl. MwSt.
- Teilnahme ohne Konferenzdinner: 415,00€ inkl. MwSt.
- Online-Teilnahme: 340,00€ inkl. MwSt.
- Teilnahme am Konferenzdinner als Begleitperson: 65,00€ inkl. MwSt.
Deutsche Holzschutztagung 2026
Veranstaltungsort
Übernachtungsmöglichkeiten
Kontakt
Bei Fragen zur Tagung wenden Sie sich gerne an
holzschutztagung@th-rosenheim.de