Veranstaltungen aus Forschung & Innovation

Mi, 12.11.2025 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Cafeteria des Stellwerk18, Eduard-Rüber-Str. 7, Rosenheim

Gründungsstammtisch #5 des Rosenheimer Netzwerks Gründen. Einfach machen!

Der Gründungsstammtisch #5 des Rosenheimer Netzwerks Gründen. Einfach Machen! steht vor der Tür - diesmal veranstaltet vom Stellwerk18 unter dem Motto "Finanzierungsmöglichkeiten für Startups".

Diesmal könnt ihr euch auf einen spannenden Impulsvortrag von Markus …

Gründungsstammtisch #5 des Rosenheimer Netzwerks Gründen. Einfach machen!
Fr, 14.11.2025 · 10:00 Uhr - 12:00 Uhr | NUNA | Marienberger Straße 39 | Rosenheim

ROCkET STARTUPtalk | "Happy digital sales - Kunden identifizieren, anziehen und gewinnen mit KI" mit Vertriebsexpertin Sandra Schubert

"Happy digital sales - Kunden identifizieren, anziehen und gewinnen mit KI"

Vertriebs- und Marketingexpertin Sandra Schubert, "die SCHUBs" gibt uns wertvolle Insights und "How to"-Anleitungen für eine erfolgreiche KI-Kundengewinnungsstrategie. Auf folgende Inhalte …

ROCkET STARTUPtalk | "Happy digital sales - Kunden identifizieren, anziehen und gewinnen mit KI" mit Vertriebsexpertin Sandra Schubert
Do, 27.11.2025 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Dr.-Ing. Hubert Zitt: "Zeitreisen & temporale Paradoxien: Science vs. Science-Fiction"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Dr.-Ing. Hubert Zitt: "Zeitreisen & temporale Paradoxien: Science vs. Science-Fiction"
Fr, 28.11. - So, 30.11.2025 | Südlich von München

Mind Makers Weekend für Studierende | Learn, Create & Grow Together

Du hast den Kopf voller Ideen? Hier bekommst du den Raum, sie auszuprobieren. In 48 Stunden entwickelst du in einem interdisziplinären Team Projekte an der Schnittstelle von kreativem Schaffen, Technik und Entrepreneurship. Sichere dir einen der begrenzten Plätze und …

Mind Makers Weekend für Studierende | Learn, Create & Grow Together
Mi, 21.01.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Christoph D. Ehrhart: "Die Erdatmosphäre im Fokus: Details aus dem europäischen Copernicus Programm mit Schwerpunkt Sentinel-4 und Sentinel-5"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Christoph D. Ehrhart: "Die Erdatmosphäre im Fokus: Details aus dem europäischen Copernicus Programm mit Schwerpunkt Sentinel-4 und Sentinel-5"
Mi, 11.03. · 08:45 Uhr - Do, 12.03.2026 · 15:00 Uhr | Campus Rosenheim

33. Deutsche Holzschutztagung

Die Tagung umfasst Fachvorträge zu Grundlagen, Dauerhaftigkeit und Prüfverfahren, Holzbau und den konstruktiven Holzschutz sowie Sanierung und Brandschutz.

33. Deutsche Holzschutztagung
Do, 23.04.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

23.04.2026: Prof. Dr. Sami Solanki: "Die aktive und eruptive Sonne und ihr Einfluss auf die Erde"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

23.04.2026: Prof. Dr. Sami Solanki: "Die aktive und eruptive Sonne und ihr Einfluss auf die Erde"
Do, 11.06.2026 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Dr. Maike Lachmann: "Ultrakalte Atome im Erdorbit - Quantentechnologie für Gravitationsmessungen"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Dr. Maike Lachmann: "Ultrakalte Atome im Erdorbit - Quantentechnologie für Gravitationsmessungen"