Ressourcenknappheit sowie steigender Energiebedarf fordern Industrie, Gesellschaft und Forschung heraus. Woran arbeitet die TH Rosenheim auf den Gebieten der erneuerbaren Energien und der verbesserten Energieeffizienz aktuell, um eine umweltfreundliche Versorgung der Region mit Energie und Wärme sicherzustellen? Welchen Beitrag kann Wasserstoff zur Lösung der Energieproblematik leisten? Wo deckt sich die aktuelle Forschung an der TH Rosenheim mit ihren energetischen Herausforderungen? Oder wollen Sie sich darüber informieren, wie unsere Hochschule den Weg zur Klimaneutralität unterstützt und welche Ideen und Erfahrungen Sie für die nachhaltige Nutzung von Energie und Ressourcen nutzen können? Wenn dies Fragen sind, die Ihr Interesse wecken, dann freuen wir uns auf Ihren Besuch auf dem Energiesymposium der Technischen Hochschule Rosenheim.