Semesterabschlussveranstaltung des interdisziplinären Studienkollegs digi.prosa (Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit)

Wann Do, 27.06.2024 · 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wo Campus Rosenheim Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
Raum R0.01
Kosten kostenfrei

Veranstaltungsablauf: 

09:15 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Gerd Beneken (Informatik) und Frau Prof. Dr. Edeltraud Botzum (Sozialwissenschaften, Leitung digi.prosa Kolleg) und Grußwort des Vorstandsvorsitzenden des Seeoner Kreises, Gerald Rhein, anschließend "Pitches" der insgesamt zwölf Studierendengruppen mit kleinem Quiz

10.15 Uhr: Gemeinsames Foto, anschließend Get-together mit Snacks und Getränken. An zwölf Messeständen können Sie mit den digi.prosa Studierendengruppen ins Gespräch kommen und mehr über die jeweiligen Projekte erfahren.

Weitere Entwicklungen im Projekt digi.prosa:

- Im Juli wird das Open Access Praxishandbuch "Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit" erscheinen.

- Im Spätsommer beginnt die neue Ausschreibungsrunde für soziale Organisationen. Die nächste Projektrunde mit den interdisziplinären Studierendengruppen startet Mitte März 2025 und läuft bis Ende Juni.

- Im Wintersemester wird es einige Werkstatt-Angebote zum kreativen Gestalten mit digitalen Medien sowie Methodenworkshops zu digitalen Tools im Studium geben.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Projektseite: https://projekte.th-rosenheim.de/forschungsprojekt/978-digi-prosa

Bei Rückfragen und zur Anmeldung schreiben Sie bitte eine Email an: digi.prosa@th-rosenheim.de