Aktuelles aus Forschung & Innovation

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren

Am 4. April 2025 lud Prof. Dr.-Ing. Fabian Riß zum mittlerweile etablierten 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren ein – ein fester Termin im Kalender von Fachleuten aus Fertigungstechnik und Produktentwicklung. Die Veranstaltung fand im Rahmen des …

Wissenstransfer im Fokus: 3. Rosenheimer Symposium für Additive Fertigungsverfahren
Kanadisch-Deutsche Entrepreneurship Summerschool TH Rosenheim Gruppenfoto

Kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social Innovation

Interkulturelle Kommunikation, Wissenstransfer und Entrepreneurial Spirit – Die erste kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social Innovation der TH Rosenheim & Wild Campus hatte alle Zutaten die es für eine inspirierende Woche braucht.

30 Studierende aus …

Kanadisch-deutsche Summer School Entrepreneurship & Social Innovation

Engel unterstützt Upcycling-Forschung an der TH Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim erhält von Engel eine Spritzgießzelle zur Erforschung nachhaltiger Materialien und Prozesse. Im Fokus stehen die Kreislaufführung von Kunststoffen, naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe und digitale Anwendungen in der …

Engel unterstützt Upcycling-Forschung an der TH Rosenheim

We proudly present...die ROCkETempowers Stipendiatinnen 2025!

Das ROCkETempowers Programm geht auch in diesem Jahr wieder mit sechs begabten Stipendiatinnen und angehenden Gründerinnen an den Start!
Unsere Teilnehmerinnen dieses Jahr kommen aus den verschiedensten Studien- und Fachrichtungen von (Innen-)Architektur, angewandte …

We proudly present...die ROCkETempowers Stipendiatinnen 2025!
Das Bild zeigt eine Visualisierung des neuen V-Baus der TH Rosenheim.

Richtfest für neues Gebäude am Campus Rosenheim

Die TH Rosenheim wächst, und damit auch der Bedarf an neuen Räumlichkeiten. Für den Bereich Forschung und Entwicklung sowie für den Studiengang Physiotherapie entsteht derzeit ein Gebäude auf dem Campus Rosenheim. Nun wurde Richtfest gefeiert.

Richtfest für neues Gebäude am Campus Rosenheim

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute

Was passiert, wenn Dunkelheit und Windstille gleichzeitig auftreten, es also zu einer sogenannten Dunkelflaute kommt? Gehen bei uns die Lichter aus?

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute

Happy Birthday ROCkET!

Das ROCkET hatte am 01. April 2025 seinen 5. Geburtstag und wir sind sehr stolz, was wir in dieser Zeit alles auf die Beine gestellt haben! Zeit, ein bisschen zu feiern!

Seit April 2020: 300+ Erstberatungen *** 40+ Teams in Betreuung/Jahr *** 40+ Ausgründungen *** 4x …

Happy Birthday ROCkET!
Das Bild zeigt eine Personengruppe vor der TH Rosenheim.

Freistaat Bayern fördert Forschungsprojekt zur Hagelabwehr

Bereits seit knapp 20 Jahren unterstützt die TH Rosenheim wissenschaftlich den Hagelforschungsverein Rosenheim. Nun gibt es für die weitere Kooperation gute Nachrichten von der Staatsregierung: Der Freistaat stellt etwa 200.000 Euro für das Projekt zur Verfügung.

Freistaat Bayern fördert Forschungsprojekt zur Hagelabwehr

1. Internationaler All-Sky Imager Workshop an der Hochschule Rosenheim

Der 1. Internationale All-Sky Imager Workshop der Technischen Hochschule Rosenheim fand am 25. und 26. Februar 2025 im digitalen Gründerzentrum Stellwerk18 in Rosenheim statt.

1. Internationaler All-Sky Imager Workshop an der Hochschule Rosenheim
Auf dem Bild gratuliert Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster (rechts) Fabian Schöpfer (links) zur Ernennung zum ersten Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim.

Dr. Fabian Schöpfer ist der erste Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim

Zukünftig wird Fabian Schöpfer im Lehrgebiet „Akustik im Bauwesen“ akademische Aufgaben einer Professur übernehmen und parallel erforderliche praktische Berufserfahrung außerhalb der Hochschule sammeln.

Dr. Fabian Schöpfer ist der erste Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim