Aktuelles aus Forschung & Innovation

DeinHaus 4.0: Musterwohnung in Freilassing bereit für den Praxistext

Das Forschungsprojekt „DeinHaus 4.0“ verzeichnet weitere Fortschritte. Die Musterwohnung in Freilassing ist mittlerweile mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, die auch von ersten Senor*innen auf ihre Praxistauglichkeit getestet wurden.

Erstellt von Julia Hinterseer

DeinHaus 4.0: Musterwohnung in Freilassing bereit für den Praxistext

Eva Seckler verteidigt ihre Doktorarbeit erfolgreich

Als erste Doktorandin aus dem Gesundheitsbereich an der TH Rosenheim hat Eva Seckler ihre kooperative Promotion abgeschlossen. Thema ihrer Doktorarbeit ist die Versorgung älterer Menschen, die unter Schwindel leiden.

Erstellt von Anton Maier

Eva Seckler verteidigt ihre Doktorarbeit erfolgreich

Solar Decathlon Europe: Team „levelup” platziert sich im Spitzenfeld

Beim weltweit größten universitären Wettbewerb für nachhaltiges Bauen und Wohnen hat das Team „levelup“ der TH Rosenheim einen hervorragenden sechsten Platz belegt.

Erstellt von Julia Hinterseer

Solar Decathlon Europe: Team „levelup” platziert sich im Spitzenfeld

Veronika Auer verteidigt erfolgreich ihre Doktorarbeit

Veronika Auer, wissenschaftliche Mitarbeiterin der TH Rosenheim, hat ihre Dissertation zum Thema Wertschöpfungskette von Laubholz erfolgreich verteidigt und damit als erste Frau aus einem technischen Bereich der Hochschule ihr Promotion abgeschlossen.

Erstellt von Julia Hinterseer

Veronika Auer verteidigt erfolgreich ihre Doktorarbeit

Innovation im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs

Wie gelingt Innovation? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs. Bei der Veranstaltung, die von der TH Rosenheim und der Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis regelmäßig durchgeführt wird, beleuchteten Experten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln.

Erstellt von Anton Maier

Innovation im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs

TH Rosenheim erstellt Beratungslandkarte für pflegebedürftige Menschen

Im Rahmen des Projektes „DeinHaus 4.0“ wurde eine Übersicht über regionale Beratungsmöglichkeiten für pflegebedürftige Menschen erstellt. In Form einer Landkarte sind die Angebote in der Region Rosenheim nun leichter auffindbar.

Erstellt von Julia Hinterseer

TH Rosenheim erstellt Beratungslandkarte für pflegebedürftige Menschen

Änderungen an der Spitze der TH Rosenheim: Neue Vizepräsidentin gewählt

Mit Prof. Dr. Stephanie Kapitza erhält die Hochschulleitung der TH Rosenheim eine Vizepräsidentin. Sie soll die Bereiche Gründertum und Entrepreneurship an der Hochschule noch weiter fördern und ausbauen.

Erstellt von Julia Hinterseer

Änderungen an der Spitze der TH Rosenheim: Neue Vizepräsidentin gewählt

Bayernweit einzigartiges Labor für additive Fertigung eröffnet

Die vielfältige Forschungslandschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim ist um eine Attraktion reicher: An der Fakultät für Ingenieurwissenschaften wurde das Labor für additive Fertigung offiziell eröffnet.

Erstellt von Anton Maier

Bayernweit einzigartiges Labor für additive Fertigung eröffnet

Projekt zur Zukunft der Forst- und Holzwirtschaft startet

Die Technische Hochschule Rosenheim leitet ein internationales Projekt zur Zukunft der Forst- und Holzwirtschaft in der Europäischen Union. Dabei soll die Nachhaltigkeit verbessert werden. Der Start ist für das Frühjahr geplant.

Erstellt von Anton Maier

Projekt zur Zukunft der Forst- und Holzwirtschaft startet

TH Rosenheim bringt Expertise zu Bioökonomie ein

Die TH Rosenheim unterstützt die Staatsregierung bei der Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft. Veronika Auer, stellvertretende Leiterin des Zentrums für biobasierte Materialien (ZBM), ist in den Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern berufen worden.

Erstellt von Anton Maier

TH Rosenheim bringt Expertise zu Bioökonomie ein