Die Kinderuni der Technischen Hochschule Rosenheim
Was erwartet Euch bei der Kinderuni?

Die Kinderuni an der Technischen Hochschule Rosenheim ist ein Angebot für Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren, die an drei Nachmittagen im Semester in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen wollen.
Wie nachhaltig ist Plastik wirklich? Wie kann ein Auto ohne Fahrer*in am Steuer fahren? Wie kommunizieren Pflanzen miteinander? Warum leuchten die Sterne in der Nacht und wie funktioniert eigentlich ein Flugzeug? Wenn man sich in unserem Alltag genau umsieht, findet man viele spannende Rätsel.
An der Kinderuni geben unsere Professor*innen Antworten auf einige dieser Fragen, mit denen sie sich beschäftigen. Nach dem Vortrag haben die Zuhörer*innen die Möglichkeit, selber als Forscher*innen aktiv zu werden und im Labor unter Anleitung der Wissenschaftler*innen zu experimentieren.
Und wohin mit den Eltern?
Während der Vorlesungen sind Eltern nicht erlaubt! :) Wir wünschen uns aber, dass die Eltern bei uns an der TH bleiben und haben ein spannendes Programm rund um die TH und MINT geplant. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir Sie dafür begeistern, wie einfach es ist, auch zu Hause mit Ihren Kindern MINT zu machen und zu erleben. Hier bekommen Sie auch unser tolles MINT-Booklet, wo 10 fertig vorbereitete MINT-Experimente für Sie und Ihre Kinder für zu Hause beschrieben werden. Nach der leiblichen Stärkung möchten wir Ihnen die TH Rosenheim in einer Campusführung näherbringen, bis Sie schließlich Ihre Kinder wieder in Empfang nehmen können.
Warum ist die Kinderuni wichtig?
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/24 (Zeiten der VL: 15:00-ca.18:00 Uhr)
Aktuelle Situation
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass die Kinderuni auf so großes Interesse stößt. Die hohe Nachfrage hat jedoch einen Nachteil: wir müssen die Anmeldemöglichkeit immer schon nach kurzer Zeit deaktivieren und können leider auch nicht jede Anmeldung mit einer positiven Rückmeldung beantworten.
Wir verstehen sehr gut, dass das oftmals zu Frust und Ärger führt. Uns ist jedoch wichtig, dass jedes Kind, das an der Kinderuni teilnimmt, auch selbst aktiv werden und bei den durchgeführten Projekten mitmachen kann. Daher können wir, auch wenn uns jede einzelne Absage sehr leid tut, nur eine begrenzte Anzahl an Kindern berücksichtigen. Wir versuchen jedoch jedes Mal, so vielen Kindern wie möglich eine Teilnahme zu ermöglichen und planen weitere Angebote. Wir danken für Ihr Verständnis und bitten darum von enttäuschten Mails abzusehen.
Zur Information: wir schalten die Anmeldung zur Kinderuni gegen 6:15 Uhr frei. Bitte denken Sie auch daran, die Webseite zu aktualisieren, damit der Link zur Anmeldung angezeigt wird.
Liebe Grüße, Ihr Team der Kinderuni
Anmeldung:
Leider sind wir schon wieder völlig ausgebucht. Hiermit ist auch das erste Semester zu Ende und die nächsten Vorlesungen finden dann im Sommersemester 2024 statt. Eine Anmeldung für den ersten Termin ist am 01.03.2024 ab 6.15 Uhr möglich! Bitte denken Sie daran die Seite regelmäßig zu aktualisieren, damit der Anmeldebutton bei Ihnen erscheint.
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und bemühen uns, so viele Kinder wie möglich aufzunehmen!
Eure Ansprechpartnerinnen für Fragen rund um die Kinderuni
-
Nicole Strübbe und Katharina Weiß
kinderuni@th-rosenheim.de