Walter Schatt

"Bildung ist die Wirtschaft von morgen" lautet das Lebensmotto des international erfolgreichen Unternehmers, der in vielfacher Weise als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Hochschule agierte. Von 1997 an war der Gründer der Schattdecor AG Mitglied des Kuratoriums der Hochschule und Mitbegründer des Seeoner Kreises, der als regionaler Wirtschaftsverband die Förderung der Wirtschaft Südostbayerns und der Technischen Hochschule verfolgt. Im November 2011 wurde der Rosenheimer Unternehmer und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande als Vorsitzender des Hochschulrats gewählt. Nach elf Jahren Mitgliedschaft verabschiedete ihn die Hochschule 2015 und benannte ihm zu Ehren ihren größten Saal als Walter-Schatt-Saal.

Was ist aus Ihrer Sicht das Alleinstellungsmerkmal der Technischen Hochschule Rosenheim?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Welche Weichen stellt ihr Unternehmern für die Absolventinnen und Absolventen der Hochschule?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

2000 waren Sie Mitbegründer des Wirtschaftsverbands Seeoner Kreises e.V., der es sich zum Ziel setzt, die Wirtschaft Südostbayerns und die Technische Hochschule zu fördern. Welche Mehrwerte ergeben sich aus dieser Vernetzung?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Für internationale Vollstudierende bietet die Hochschule ein reguläres Bachelor- oder Masterstudium an. Welche Mehrwerte sehen Sie darin für Unternehmen, insbesondere in Bezug auf interkulturelles Verständnis und Sprachkompetenz?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Warum sind die Themen Regionalisierung und Studium nach absolvierter Ausbildung für Sie relevant?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Als Anerkennung für Ihr Engagement benannte die Hochschule ihren größten Hörsaal nach Ihnen. Was ist das für ein Gefühl?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Was können Sie jungen Unternehmensgründerinnen und -gründern aus Ihrer Erfahrung heraus mitgeben?

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Mehr zum Jubiläum der TH Rosenheim

100 Jahre Technische Hochschule Rosenheim
100 Jahre Technische Hochschule Rosenheim
Holztechnikum in der Prinzregentenstraße um 1930
Die Anfangsjahre des Holztechnikums im Überblick
Die Anfangsjahre des Holztechnikums im Überblick
Hugo Laue
Personen der ersten Stunde
Personen der ersten Stunde
Zeitzeugen blicken zurück
Zeitzeugen blicken zurück