Professor Heinrich Köster
Seit 1996 ist Prof. Dr. h.c. Heinrich Köster in leitender Position an der Technischen Hochschule Rosenheim tätig. Neben seiner Hochschultätigkeit, in der er Innovator in der Forschung und Entwicklung im Holzbereich ist, ist Heinrich Köster Teil des geschäftsführenden Vorstands des Seeoner Kreises, einem Zusammenschluss von Unternehmen aus der südostbayerischen Wirtschaft.
Mit Rosenheim fühlt sich Prof. Köster seit seinem Studium der Holztechnik an der früheren Fachhochschule Rosenheim verbunden. Dennoch zog es ihn 1978 mit dem Diplom in der Tasche zunächst für zwölf Jahre in die Welt, u.a. nach Biel im Schweizer Kanton Bern. Als Professor, Dekan und Institutsleiter war er dort maßgeblich am Aufbau der Schweizer Hochschule für Holztechnik beteiligt.
1997 kehrte er an die Hochschule Rosenheim zurück, wurde Vizepräsident und übernahm 2009 das Amt des Präsidenten, das er 2025 in fünfter Amtszeit innehat.
Sie kamen durch Zufall 1974 an Fachhochschule Rosenheim, die aus dem einstigen Staatlichen Holztechnikum hervorgegangen war. Welche Ereignisse und Menschen prägten Ihren Werdegang?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Warum wurde 1925 gerade in Rosenheim eine Ausbildungsstätte für Holztechnik gegründet?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine der zentralen Studieneinrichtungen Südostbayerns und bietet nahezu 7.000 Studierenden international anerkannte Abschlüsse. Welche Traditionen und Werte machen die Hochschule aus?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Die TH Rosenheim bildet dringend benötigte Fachkräfte aus. Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die Hochschule Studierenden, insbesondere jungen Menschen aus dem Ausland?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Kann man sagen, dass Rosenheim ein maßgeblicher Akteur am Wirtschaftsstandort Bayern, vielleicht sogar Deutschland ist?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Welches sind die Leuchtturmprojekte der Hochschule?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Wie werden die geburtenschwachen Jahrgänge die Hochschule verändern?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Was sind aus Ihrer Sicht die Alleinstellungsmerkmale der Rosenheimer TH im bundesweiten Hochschulvergleich?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Was war die größte Herausforderung?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .