Prof. Dr. Stephanie Kapitza
Seit 2018 lehrt Prof. Dr. Stephanie Kapitza an den Fakultäten für Betriebswirtschaft und Informatik. Neben allgemeinen Fächern liegt ihr Fokus insbesondere auf den Bereichen Entrepreneurship und Digitale Geschäftsmodelle. Seit ihrer Wahl zur Vizepräsidentin 2022 wird dem eine noch größere Bedeutung zugeschrieben. Sie ist wissenschaftliche Leiterin des ROCkET (Rosenheim Center for Entrepreneurship) und betreute das umfassende Lehrprojekt HigHRoQ, das Projekt für Hybride, individuelle und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität.
Mit welchen Themenschwerpunkten und Projekten wirken Sie in Ihrer Funktion der Vizepräsidentin und Professorin an der Gestaltung der Zukunft der TH Rosenheim mit?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Was liegt Ihnen besonders am Herzen?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Gemeinsam mit Ihrer Kollegin Sarah Baumann haben Sie das Gründerzentrum ROCkET ins Leben gerufen, das als Startup-Schmiede der Hochschule fungiert. Welche Bedeutung hat das Innovationskonzept für die Hochschule?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Sie haben weiterhin das fakultätsübergreifende Projekt HigHRoQ betreut. Was steckt dahinter?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Was ist Ihre Vision für die Hochschule?
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .