Über das Labor
Teilbereich " Physikalische Gebäudemodelle"
            
    
        
    
Lehrveranstaltungen
Praktika
- Bauphysik für den Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie
 - Strömungsmechanische Versuche für die Studiengänge Energie- und Gebäudetechnologie, Mechatronik und den Masterstudiengang Ingenieurwissenschaften
 - Wärmeübertragungsversuche in den Studiengängen Maschinenbau und Mechatronik
 
Ausstattung
- zwei regelbare, thermische Modellhäuser
 - Wärmeübertrager-Versuchsstand
 - Strömungsmechanische Versuche: 	
- Bernoulli-Effekt
 - Kreiselpumpe
 - Strahlkräfte
 - Francisturbine
 - Reynoldsversuch
 - Stromlinien
 
 - Druckverlust durch Absperrklappe
 
Entwicklungsarbeiten / Forschungsvorhaben
- diverse Projekt-und Bachelorarbeiten aus dem Themenbereich
 
Teilbereich „Gebäudeautomation“
            
    
        
    
Lehrveranstaltungen
- Praktikum Gebäudeautomation für den Studiengang Energie- und Gebäudetechnologie
 - Demonstrationsaufbauten im Rahmen der Vorlesung „Gebäudeautomation“ Studiengänge Energie- und Gebäudetechnologie, Innenausbau, Holzbau und Ausbau und Holztechnik
 - Bachelor- und Masterarbeiten aus den Themenbereichen der Gebäudeautomation
 
Ausstattung
- DALI Demoaufbau
 - Demoaufbau mit unterschiedlichen Impuls- und MBus-Zählern für elektrische und thermische Energie (Strom- und Wärmemengenzähler) sowie hydraulische Volumen (Wasserzähler)
 - Digitalstrom Demoaufbau
 - KNX Demoaufbau (inkl. DALI- und EnOcean-Komponenten)
 - LON Demoaufbau (inkl. DALI- und EnOcean-Komponenten)
 - Loxone-Server Demoaufbau (inkl. EnOcean-Komponenten)
 - Siemens DDC Demoaufbau
 - WAGO FlexRoom Demoaufbau
 - WAGO IO-System Demoaufbau – inkl. DALI- und EnOcean-Komponenten sowie Kopplungsmöglichkeiten an KNX, LON, MBus und RS485)
 
Kontakt
Telefon Labor: +49 (0)8031 / 805-2443
Laborleitung
 Prof. Dr. Frank Buttinger
Beteiligte
 Prof. Dr. Frank Buttinger
 Prof. Dr. Michael Krödel
 Prof. Dr. Claudia Schäfle
 Prof. Dr. Silke Stanzel
Laborassistent
 Josip Lackovic