Posterpräsentation der Forschungsgruppe SEM bei der CISBAT 2025

Nils Werner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, aus unserer Forschungsgruppe SEM war am 3. und 4. September auf der CISBAT 2025 in Lausanne vertreten. Die internationale Konferenz bringt Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um aktuelle Entwicklungen in den Bereichen nachhaltige Gebäude, Energietechnologien, Kreislaufwirtschaft und digitale Innovationen zu diskutieren.

Mit einem Posterbeitrag präsentierte Nils Werner die Ergebnisse einer systematischen Literatur-Recherche zum Thema Life Cycle Costing (LCC) und Circular Economy (CE) im Bausektor. Die Analyse zeigte deutlich, wo Forschungslücken bestehen und welcher Forschungsbedarf sich daraus ableiten lässt – wichtige Erkenntnisse für die Weiterentwicklung nachhaltiger Bau- und Kreislaufstrategien.

Wir freuen uns als Forschungsgruppe sehr über die gelungene Präsentation und die vielen anregenden Diskussionen, aus denen wir wertvolle Impulse für unsere weitere Arbeit mitnehmen. Der intensive Austausch hat uns darin bestärkt, die Forschung zu LCC und CE im Bausektor weiter voranzutreiben. Gleichzeitig sind wir stolz, auf einer so renommierten Konferenz vertreten gewesen zu sein und unsere Ergebnisse im internationalen Kontext teilen zu können.