Aktuelles

Das Bild zeigt das Team des Didaktik-Projekts "PRO-Aktjv" bei der Preisverleihung in Berlin.

Lehrende für Engagement in der Weiterentwicklung der Hochschullehre geehrt

Seit etwa 14 Jahren läuft an der TH Rosenheim das Didaktik-Projekt "PRO-Aktjv". Es hat zum Ziel, wichtige Grundlagen von Mathematik und Physik nach …

Lehrende für Engagement in der Weiterentwicklung der Hochschullehre geehrt

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?

Jede Bürgerin, jeder Bürger spürt die Veränderungen durch den Klimawandel. Extreme Wetterereignisse nehmen zu, seien es Hitzesommer, Starkregen oder …

Rosenheimer Energiedialoge: Mein Zuhause – fit für Starkregen und Hitze?

Preis für nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre

Die fünf Professorinnen und Professoren aus der Physik und Mathematik Robert Kellner, Silke Stanzel, Birgit Naumer, Elmar Junker und Claudia Schäfle …

Preis für nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025

Am 9. Mai 2025 fand der jährliche Beraterkreis des Studiengangs Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (WMA) an der Technischen Hochschule …

Beraterkreis Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften 2025
Di, 15.04.2025 · 18:30 Uhr | Campus Rosenheim

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravitationswellenastronomie: Wir können das dunkle Universum hören!"

Öffentliches astronomisches Kolloquium der Sternwarte. Astronomie für Alle.

Prof. Dr. Karsten Danzmann: "Gravitationswellenastronomie: Wir können das dunkle Universum hören!"
Das Bild zeigt eine Visualisierung des neuen V-Baus der TH Rosenheim.

Richtfest für neues Gebäude am Campus Rosenheim

Die TH Rosenheim wächst, und damit auch der Bedarf an neuen Räumlichkeiten. Für den Bereich Forschung und Entwicklung sowie für den Studiengang …

Richtfest für neues Gebäude am Campus Rosenheim

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute

Was passiert, wenn Dunkelheit und Windstille gleichzeitig auftreten, es also zu einer sogenannten Dunkelflaute kommt? Gehen bei uns die Lichter aus?

„Rosenheimer Energiedialoge“: Strategien gegen die Dunkelflaute
Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern bei einem Experiment.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner besucht Kinderuni

Wie immer war die jüngste Veranstaltung im Rahmen der Kinderuni an der TH Rosenheim binnen kürzester Zeit ausgebucht. Diesmal ging es ums Thema …

Landtagspräsidentin Ilse Aigner besucht Kinderuni