Aktuelles und Presseberichte

Masterstudierende der TH Rosenheim besuchen 22. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Berlin

Initiiert von dem Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V. fand vom 04. – 06. Oktober 2023 der 22. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung in …

Masterstudierende der TH Rosenheim besuchen 22. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung in Berlin

Anlauf des "Room of Horrors" im Studiengang Pflegewissenschaft

Im "Room of Horrors" werden die Studierenden des Pflegestudienganges darin geschult, Fehlerquellen und potenzielle Risikofaktoren aufzudecken.

Anlauf des "Room of Horrors" im Studiengang Pflegewissenschaft

2. Platz beim IFK Wissenschaftspreis für Alisa Buetikofer

Für ihre herausragende Leistung in ihrer Bachelorarbeit hat Alisa Buetikofer den zweiten Platz des IFK-Wissenschaftspreises in der Kategorie …

2. Platz beim IFK Wissenschaftspreis für Alisa Buetikofer
Das Bild zeigt zwei Personen, Professor Robert Kellner und Professorin Elisabeth Angstmann, auf dem Gelände der University of New South Wales in Sydney.

Internationaler Austausch zu innovativen Lehrmethoden

Wie kann man die Lehre mit innovativen Methoden verbessern? Diese Frage treibt nicht nur die Lehrenden an der TH Rosenheim um, sondern auch …

Internationaler Austausch zu innovativen Lehrmethoden

Hochschulinterne interdisziplinäre Zusammenarbeit

Studierende des 4. Semesters Physiotherapie gestalten Ferienprogramm für Kinder.

Hochschulinterne interdisziplinäre Zusammenarbeit

Innovationsworkshop zum Thema Digitah Health

Master-Studierende arbeiten im IDEENcamp an realen Herausforderungen der Gesundheitsbranche.

Innovationsworkshop zum Thema Digitah Health

Studienabschlussfeier Physiotherapie

Am 17. Mai 2023 konnte der Studiengang Physiotherapie 19 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschieden.

Studienabschlussfeier Physiotherapie
Das Bild zeigt die Mitglieder der Hochschulleitung der TH Rosenheim.

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt

Mit Professorin Dr. Sabine Ittlinger erhält das Präsidium der Technischen Hochschule Rosenheim eine weitere Vizepräsidentin. Gewählt wurde sie in der …

Professorin Sabine Ittlinger ins Präsidium der TH Rosenheim gewählt
Das Bild zeigt eine Person, die im Wohnkompetenzzentrum Amerang ein Gerät aus dem Bereich eHealth ausprobiert.

Großes Interesse an Fachkonferenz zum Wohnen im Alter

Wie ist ein eigenständiges Leben zuhause auch im Alter oder mit einer Behinderung möglich? Diese Frage untersucht die TH Rosenheim im Projekt DeinHaus …

Großes Interesse an Fachkonferenz zum Wohnen im Alter

MGWmeetsCompany 4.0

Am 30. März 2023 veranstaltete der Studiengang MGW zum 4. Mal die Firmenkontaktmesse MGWmeetsCompany.

MGWmeetsCompany 4.0