Am 2. Oktober 2025 fand im Rahmen der Studieneingangsphase das Projekt „Vernetzt – Erstsemester Kunst & Community“ im Studiengang Management in der Gesundheitswirtschaft statt.
Hintergrund ist die Beobachtung, dass Vernetzung im Studium nicht mehr selbstverständlich funktioniert: Viele Studierende bewegen sich in sehr engen Zirkeln und verpassen damit die Chance, von Anfang an tragfähige Kontakte aufzubauen. Mit dem Projekt soll diesem Umstand gleich zu Beginn des Studiums begegnet werden.
Insgesamt 47 Erstsemesterstudierende trafen sich von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr in einem Hörsaal, um sich kreativ und spielerisch miteinander zu verbinden. Nach einem Kennenlern-Bingo gestalteten die Studierenden ein gemeinsames Netzwerk-Mural: Auf individuellen Steckbriefkarten stellten sie ihre Herkunft, Interessen und Ziele dar, ordneten sich in Clustern und verbanden diese durch sichtbare Fäden und Linien. So entstand ein künstlerisches Gemeinschaftswerk, das Vielfalt, Gemeinsamkeiten und das „Wir-Gefühl“ im neuen Studienjahr sichtbar macht.
Begleitet wurde das Projekt von Prof. Felix Höpfl (Professur für Personalmanagement, Führung und Organisation) sowie Magdalena Hilzensauer (Dekanatsassistentin & Studiengangskoordinatorin Master Versorgungsforschung und -management).
Das Feedback der Studierenden war durchweg positiv: Das Mural stärkt nicht nur die Orientierung am Studienbeginn, sondern wird auch als sichtbares Symbol für Zusammenarbeit und Gemeinschaft im Studiengang digital erhalten bleiben.