Ohne polykristallines Silicium wäre die Digitalisierung undenkbar. Das silbern glänzende Material ist nicht nur der reinste vom Menschen in industrieller Größe hergestellte Werkstoff. Er ist auch der grundlegende Rohstoff, der die Halbleiterindustrie erst ermöglicht.
WACKER ist weltweiter Marktführer und der einzige Produzent von Halbleiter-Polysilicium in Europa. Rechnerisch wird jeder zweite Microchip weltweit aus Polysilicium made by WACKER gefertigt. Die Qualitätsanforderungen sind immens hoch – Reinheit ist das A und O. Wie entsteht dieser Reinheitsgrad, welche Produktionsschritte sind nötig, was hat es mit dem Projekt „Etching Line Next“ auf sich und wie sieht das Produkt aus, das vom Werk in alle Welt verschickt wird?
Dr. Christian Fischer, Anwendungstechniker bei WACKER POLYSILICON, beantwortet diese Fragen und gibt Einblicke in die Welt der Poly-Produktion am Campus Burghausen.