Gründungsfestival Traunstein
Du hast eine geniale Idee im Kopf, willst gründen oder hast schon gegründet und möchtest Dein Unternehmen aufs nächste Level heben? Dann sichere Dir Deinen Platz beim Gründungsfestival 2025 am 23. Mai 2025.
Hier erfährst Du beispielsweise, wie man Markenschutz richtig angehst, wie KI Dir bei der Marktanalyse hilft – und wie Du Dein Netzwerk mit den richtigen Leuten ausbaust. Pitch spontan Deine Idee vor Investoren, tausche Dich mit anderen Gründenden aus und finde heraus, was in der Gründerszene gerade passiert.
Chillige Vibes, spannende Talks und bestes Networking erwarten Dich!
Eine starke Kooperation: IHK, Stellwerk18, TH Rosenheim, Chiemgau GmbH und BGLW bringen die spannendsten Player der Szene zusammen – und Du solltest dazugehören. Melde Dich jetzt an und sei Teil der Zukunft!
15:00 Uhr: Ankommen und Austausch in der Speeddating-Area
Aussteller:
- AOK Bayern
- AktivSenioren Bayern e.V.
- BayStartUp GmbH
- LfA Förderbank Bayern
- Wirtschaftsjunioren Traunstein e.V.
15:45 Uhr: Opening
16:00 Uhr: Keynote
Warum Mensch und Maschine zu einem neuen Ökosystem zusammenfinden müssen.
Curt Simon Harlinghausen, Wandl
16:30 Uhr – 17:00 Uhr (Parallel laufende Vorträge):
Impuls 1: Trial & Learn: Drei wertvolle Erkenntnisse aus meiner Gründerreise.
Christoph von Heydebrand, CALIDA GROUP DIGITAL GmbH
Impuls 2: IT-Security und digitale Souveränität.
Franz Obermayer junior, FOXGroup
Impuls 3: Förderkredite und Finanzierungshilfen für Gründer und Jungunternehmen.
Antje Kunz, LfA Förderbank Bayern
Impuls 4: Wie funktioniert Social Media für mich?
Finn Zywietz und Mario Wallner, Maffin Media
17:15 Uhr – 17:45 Uhr (Parallel laufende Vorträge):
Impuls 1: Was tun, wenn das Startup groß werden soll?
Markus Schilling, BayStartUp GmbH
Impuls 2: Was ist, wenn es klappt? Unternehmerisches. Mindset als Erfolgsfaktor für Gründer:innen. Magdalena Finger, DH electronics GmbH
Impuls 3: Von der Idee zur GmbH: Dein steuerlicher Fahrplan zur optimalen Rechtsform.
Bernhard Siglbauer, HSP STEUER Chiemgau SteuerberatungsgesellschaftmbH & Co. KG
Impuls 4: Turbo gründen unterstützt durch Generative KI.
Prof. Dr. Julia Dittrich und Emma Graupner, Technische Hochschule Rosenheim
18:00 Uhr – 18:30 Uhr (Parallel laufende Vorträge):
Impuls 1: Gründen. Schützen. Wachsen. Gewerblicher Rechtsschutz für Startups.
Dr. Benjamin Ruckert, Bardehle Pagenberg
Impuls 2: Wie funktioniert Social Media für mich?
Finn Zywietz und Mario Wallner, Maffin Media
Impuls 3: Zweckorientiertes Wirtschaften für eine enkeltaugliche Zukunft.
Johann Schorr, Impact Hub Munich GmbH
Impuls 4: Was tun, wenn das Startup groß werden soll?
Markus Schilling, BayStartUp GmbH
18:35 Uhr: Von der Gründerin zum Business Angel: Erfahrungen und Tipps.
Irene Wagner, psm protech GmbH & Co. KG
19:00 Uhr – 19:30 Uhr: Pitches und Closing-Note
Maximilian Grassl, innFactory GmbH
19:30 Uhr – 21:00 Afterparty und Networking
Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 21.05.2025. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.