News

Studierende als Unternehmer

Eine Geschäftsidee, ein Semester, ein Businessplan: Im studienfachübergreifenden Seminar „Unternehmensgründung“ tauchen die Studierenden in Theorie und Praxis einer eigenen Unternehmensgründung ein. Die beste Idee wurde nun mit 1.000,- Euro belohnt.

Erstellt von Daniela Kraus

Studierende als Unternehmer

Unternehmenskontakte knüpfen

Der Termin für die diesjährige Rosenheimer Industrie und Kontaktmesse steht: Erstmalig findet diese zweitägig, am 07. und 08. Mai 2014 statt. Die neue Projekthomepage ist ab sofort online.

Erstellt von Daniela Kraus

Unternehmenskontakte knüpfen

Finale für RoQ'n RoL

Im Projekt Rosenheimer Qualität in der Rosenheimer Lehre wurden in den vergangenen 2 ½ Jahren viele Maßnahmen an der Hochschule Rosenheim angestoßen. Auch wenn die Projektförderung ausläuft, werden die Meilensteine weitergetragen.

Erstellt von Daniela Kraus

Finale für RoQ'n RoL

Gelebte Diversity an der Hochschule Rosenheim

Welche Vielfalt die Hochschule Rosenheim bietet und wie vielseitig das Engagement der Hochschulangehörigen ist, zeigte sich einmal mehr beim Rückblick auf das akademische Jahr am Dies academicus.

Erstellt von Daniela Kraus

Gelebte Diversity an der Hochschule Rosenheim

Bildungsminister zum Antrittsbesuch in Rosenheim

Dr. Ludwig Spaenle, der seit Oktober dem bayerischen Minsterium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vorsteht, informierte sich an der Hochschule Rosenheim über aktuelle und anstehende Projekte.

Erstellt von Daniela Kraus

Bildungsminister zum Antrittsbesuch in Rosenheim

Neue Hochschulpartnerschaft mit japanischer Universität

Kooperationsvereinbarung mit Universität Chiba im Rahmen des zweiten Japan-Wirtschaftstags der Stadt Rosenheim unterzeichnet.

Erstellt von Daniela Kraus

Neue Hochschulpartnerschaft mit japanischer Universität

Auto, Handy, Wetterbericht – Mathe ist überall

Im Computer, Bankautomat oder Smartphone, bei Wettervorhersagen, Versicherungstarifen oder Fahrzeugelektronik – Mathematik ist Teil des täglichen Lebens, wenn auch nicht immer offensichtlich. Die Berufsmöglichkeiten mit einem Mathematik-Studium sind entsprechend …

Erstellt von Daniela Kraus

Auto, Handy, Wetterbericht – Mathe ist überall

Lernatmosphäre 2.0

Ab sofort wird noch moderner, entspannter und kreativer gelernt: Die Studierenden der Hochschule Rosenheim dürfen sich über neue Lernräume und -nischen auf dem Campus freuen. Die neuen Möbel und neu gestalteten, fakultätsübergreifenden Räume warten darauf, entdeckt zu …

Erstellt von Daniela Kraus

Lernatmosphäre 2.0

Neue (Holz-)Horizonte

Über den Tellerrand ihres Studiengangs hinausblicken und spannende Themenfelder in den Bereichen Architektur, Holzbau und Innenausbau kennenlernen konnten Studentinnen der Hochschule Rosenheim beim 11. Internationalen Branchenforum für Frauen des forum holzbau.

Erstellt von Daniela Kraus

Neue (Holz-)Horizonte

Studienstart nach Bewerberrekord zum neuen Wintersemester

So viele wie nie zuvor – mehr als 5.400 Studierende verzeichnet die Hochschule Rosenheim im Wintersemester 2013/14. Nach einem neuen Bewerberrekord haben sich rund 1.700 Studienanfänger für ein Studium in Rosenheim entschieden. Insgesamt hat sich die Zahl der …

Erstellt von Daniela Kraus

Studienstart nach Bewerberrekord zum neuen Wintersemester