Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ zwei Projekte der Hochschule Rosenheim mit Mitteln in Höhe von insgesamt 3 Millionen Euro. Stefan Müller, Staatssekretär im BMBF, überreichte die …
Diese Woche weihte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml das Medizintechnik-Labor des Instituts für Gesundheit ein. Der Ehrengast würdigte die neue Einrichtung als „zukunftsweisend.“
Neuland zu betreten, zahlt sich aus. Das beweist der Studiengang Innenausbau. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums blickte die Hochschule gemeinsam mit Wegbegleitern, Studierenden und Alumni auf die Entwicklung zurück und bot Ausblicke in die Zukunft.
Zum Wintersemester starteten an der Hochschule Rosenheim mehr als 1.600 Studienanfängerinnen und -anfänger. Damit sind an der Hochschule Rosenheim aktuell über 5.600 Studierende eingeschrieben.
Fachbereichsübergreifend zum Erfolg: Studierendenteam der Hochschule Rosenheim belegt 1. Platz im Bundesfinale des Entrepreneurship-Wettbewerbs priMe-Cup
Die Tage sind gezählt: Am 30. September 2014 startet für alle Erstsemester das neue Studium mit einem Studienstart-Programm. Genaue Programmdetails für die einzelnen Studiengänge sind nun online verfügbar.
Um regionale Bildungsangebote transparenter und qualitativ noch besser zu gestalten, hat die Stadt Rosenheim in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern eine neue Online-Plattform initiiert. Die Fakultät für Informatik der Hochschule Rosenheim hat zu dieser …
Wie spannend die Welt der Robotik und 3D-Simulation sein kann, erlebten zwei 8. Klassen des Karolinen-Gymnasiums und der Johann-Rieder-Realschule Rosenheim im Rahmen der Schüler-Uni.