News

Jeder Tag steckt voller Lösungen

Welche spannenden Aufgaben und vielfältigen Zukunftsperspektiven das Studium Wirtschaftsingenieurwesen bietet und warum am besten an der Hochschule Rosenheim, erzählen Absolventen wie Dozenten in bewegten Bildern. Ein Film voller Motivation und Möglichkeiten!

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Jeder Tag steckt voller Lösungen

Ergebnisse der Hochschulwahl 2017

Am 15. und 16. Mai waren über 6.000 Studierende aufgerufen, ihre studentischen Vertreter im Senat, den Fachschaften sowie dem studentischen Konvent zu wählen.

Erstellt von Studierenden Parlament

Ergebnisse der Hochschulwahl 2017

Pflege bewegt

Wie vielseitig und abwechslungsreich der duale Bachelorstudiengang Pflege ist und wie nah er am Puls der Zeit schlägt, zeigt der neue Studiengangsfilm der Hochschule. Denn Pflege ist eine Wissenschaft für sich!

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Pflege bewegt

Auf die Studienplätze, fertig, los!

Ab dem 1. Mai können sich Studieninteressierte für alle Studiengänge der Hochschule Rosenheim mit Start zum Wintersemester 2017/18 bewerben.

 

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Auf die Studienplätze, fertig, los!

Ars legendi-Fakultätenpreis 2017: Auszeichnung für Lehrende der Hochschule Rosenheim

Prof. Dr. Claudia Schäfle, Prof. Dr. Silke Stanzel und Prof. Dr. Elmar Junker von der Hochschule Rosenheim werden für die Fortentwicklung und Verbreitung neuer innovativer Lehrmethoden mit dem deutschlandweiten Ars legendi-Fakultätenpreis des Stifterverbandes in der …

Erstellt von Max Baudrexl

Ars legendi-Fakultätenpreis 2017: Auszeichnung für Lehrende der Hochschule Rosenheim

Industrie 4.0 – Vortrag und Diskussion

Am 08. Dezember 2016 fand in den Räumen der IHK Akademie München eine Weiterbildung zum Thema „Industrie 4.0 – Big Data“ statt. Professor Dr. Markus Breunig war einer der Vortragenden des Events.

Erstellt von Andrea Blochberger

Industrie 4.0 – Vortrag und Diskussion

Die Erstiwoche 2016

Willkommen am neuen Studienort: Wie jedes Jahr bot die Erstsemesterwoche der Studentenvertretung wieder ein vielseitiges Programm rund ums Studium und das Rosenheimer Studentenleben. Mit vollem Erfolg.

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Die Erstiwoche 2016

Hochschule und LHK beschließen gemeinsames „Zentrum für Schärftechnik“

Als führende Einrichtungen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Holz- und Kunststofftechnik bauen die Hochschule Rosenheim und das Lehrinstitut der Holzwirtschaft und Kunststofftechnik e.V. (LHK) ihre Zusammenarbeit weiter aus. Zu diesem Zweck werden die …

Erstellt von Caroline Neumeier

Hochschule und LHK beschließen gemeinsames „Zentrum für Schärftechnik“

Frauen im Fokus

Zum 13. Mal trafen sich rund 150 Vertreterinnen aus den Bereichen Architektur, Holzbau und Innenausbau in Meran zum Internationalen Branchenforum für Frauen. Auch Studentinnen und Professorinnen der Hochschule nahmen an der Veranstaltung Ende Juni teil.

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Frauen im Fokus

Ein Modellprojekt, das bewegt

Die Akademisierung gewinnt im Gesundheitsbereich zunehmend an Bedeutung. Dies zeigte die feierliche Übergabe der ersten Abschlusszeugnisse im Studiengang Physiotherapie der Fakultät für Angewandte Gesundheits- und Sozialwissenschaften.

Erstellt von Julia Hauch-Bühler

Ein Modellprojekt, das bewegt