News

Erster Vollzeit-Studiengang am Campus Chiemgau gestartet

Hoher Besuch in Traunstein: Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume haben den Start des ersten Bachelorstudiengangs am Campus Chiemgau mit ihrer Anwesenheit gewürdigt.

Erstellt von Anton Maier

Erster Vollzeit-Studiengang am Campus Chiemgau gestartet

Infobroschüre zur Beantragung eines Pflegegrads entwickelt

Abschlussarbeit mit konkretem Nutzen: Zwei Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Pflege der TH Rosenheim haben im Auftrag der Caritas eine Informationsbroschüre zur Beantragung eines Pflegegrads ausgearbeitet.

Erstellt von Anton Maier

Infobroschüre zur Beantragung eines Pflegegrads entwickelt
Studierende am Campus Chiemgau zum Studienstart im Wintersemester im Vorlesungsraum

Mehr als 1.600 Erstsemester an der TH Rosenheim

Zum Wintersemester 2022/23 haben über 1.600 Studierende ihr Studium an der TH Rosenheim aufgenommen. Nach zwei Jahren mit einer Online-Begrüßung fand der Erstsemestertag in diesem Jahr wieder an den einzelnen Standorten statt.

Erstellt von Anton Maier

Mehr als 1.600 Erstsemester an der TH Rosenheim

Erste Absolventen am Campus Mühldorf a. Inn verabschiedet

An der Fakultät für Sozialwissenschaften haben die ersten Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse erhalten. Sie wurden bei einer Feier, die aufgrund der Corona-Pandemie mehrere Abschlussjahrgänge umfasste, offiziell verabschiedet.

Erstellt von Anton Maier

Erste Absolventen am Campus Mühldorf a. Inn verabschiedet

Thailändische Partnerhochschule zu Besuch in Rosenheim

Ab Herbst 2023 können Studierende der TH Rosenheim ein Auslandssemester in Thailand absolvieren. Anlässlich dieser Kooperation besuchte eine Delegation der Partnerhochschule die TH Rosenheim.

Erstellt von Julia Hinterseer

Thailändische Partnerhochschule zu Besuch in Rosenheim

Endlich wieder in Präsenz: Verabschiedung unserer Absolventen

Beinahe doppelt so viele Absolvent*innen wie in den Jahren zuvor konnten wir in diesem Jahr zur offiziellen Verabschiedung willkommen heißen. Nach zwei Jahren Präsenzpause war es für alle Teilnehmenden einmal mehr ein wunderbarer Abschluss eines erfolgreichen Studiums.

Erstellt von Andrea Blochberger

Endlich wieder in Präsenz: Verabschiedung unserer Absolventen

Rosenheimer Informatik-Preis 2022 verliehen

Die Gewinner des diesjährigen „Rosenheimer Informatik-Preis“ stehen fest. Die persönliche Übergabe der Urkunden und Preisgelder fand am Freitag, dem 29. Juli im Rahmen der Absolventenverabschiedung 2022, statt. Die Preise für die besten Abschlussarbeiten ihres …

Erstellt von Andrea Blochberger

Rosenheimer Informatik-Preis 2022 verliehen

Probevorlesung und KI-Workshop für Jugendliche des Karolinen-Gymnasiums

Im Rahmen ihrer Teilnahme am Förderprogramm „Karoplus“ besuchten Schülerinnen und Schüler der achten bis zehnten Klassen die Technische Hochschule Rosenheim. Als Auftakt ...

Erstellt von Andrea Blochberger

Probevorlesung und KI-Workshop für Jugendliche des Karolinen-Gymnasiums

Bayerischer Lehrpreis für Prof. Robert Kellner

Große Ehre für Prof. Dr. Robert Kellner: Der Dozent von der Fakultät für Angewandte Natur- und Geisteswissenschaften wurde im Rahmen des Forums der Lehre des Bayerischen Zentrums für Innovative Lehre (BayZiel) mit dem bayerischen Lehrpreis ausgezeichnet.

Erstellt von Anton Maier

Bayerischer Lehrpreis für Prof. Robert Kellner

Studierende entwerfen Pavillon für die Landesgartenschau 2023

Anlässlich der Landesgartenschau 2023 in Freyung hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gemeinsam mit der TH Rosenheim einen Architekturwettbewerb für Studierende ausgelobt. Jetzt wurden die Siegerentwürfe geehrt.

Erstellt von Julia Hinterseer

Studierende entwerfen Pavillon für die Landesgartenschau 2023