Wir unterstützen euch! Je nach Reifegrad eurer Idee haben wir das passende Angebot! Im Speziellen sind das:
Pro Semester unterstützen wir bis zu fünf Personen oder Teams, um Ideen in Prototypen umzusetzen - mit einer Aufwandsentschädigung von bis zu je 200 € für spezielle Materialien! Interesse? Mehr Infos im RO-LIP bei Tobias Gerteis.
Projektgruppen können über einen längeren Zeitraum hinweg bestimmte innovative Themen bearbeiten. Das könnte z.B. der Bau eines Quadrocopters oder das Entwickeln und Programmieren von PC-Spielen sein. Wir unterstützen Projektgruppen mit extra Budget für spezielle, innovative Materialien bzw. Maschinen, wie z.B. ein 3D-Drucker und -Scanner, eine CNC Fräse oder Lötausstattung. Ihr möchtet eine Projektgruppe gründen? Wendet Euch hierzu an Tobias Gerteis vom RO-LIP!
Aktuelle Projektgruppe:
Das ROCkET unterstützt LIAM "Fortbewegungsmittel der Zukunft für mobilitätseingeschränkte Menschen" im Sommersemester 2020 mit EUR 2.000,- für spezielle Materialien. Dies ist die 1. Projektgruppen-förderung seit es das ROCkET gibt – und wir freuen uns sehr, dieses Programm direkt mit einem so hochrelevanten Thema starten zu können!
Startup-Gutscheine decken alles ab, was die Gründungsberatung normalerweise nicht kann. Was das sein könnte? You name it! Kinderbetreuung, Bereitstellung von Serverinfrastruktur, spezielle Beratungsangebote oder Hilfe bei z.B. Softwareentwicklung – was Ihr eben braucht, um Euer Startup voran zubringen! Bedingung: Vor Inanspruchnahme des Gutscheins muss der Bedarf im persönlichen Gespräch glaubhaft dargestellt werden. Meldet Euch gerne bei den Ansprechpartner*innen für weitere Infos.
EXISTGründerstipendium ist ein bundesweites Förderprogramm, das innovative Unternehmensgründungen aus Hochschulen und außeruniversitäre Forschungs- einrichtungen in der Frühphase unterstützt - von der Entwicklung einer Produkt- oder Dienstleistungsidee über die Ausarbeitung eines Businessplans bis zur Unternehmensgründung. Gefördert werden vor allem innovative technologie- orientierte Gründungsvorhaben sowie innovative Dienstleistungen mit hohem Kundennutzen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen und Alleinstellungsmerkmale am Markt erwarten lassen.
Für weitere Infos meldet Euch gerne bei den Ansprechpartner*innen!
EXIST-Forschungstransfer ist ein bundesweites Förderprogramm mit dem Ziel, die Zahl besonders anspruchsvoller technologieorientierter Unternehmens- gründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu steigern. EXIST-Forschungstransfer ergänzt das breitenwirksame EXIST-Gründerstipendium um eine spezielle exzellenz-orientierte Maßnahme für Hightech-Gründungen.
Für weitere Infos meldet Euch gerne bei den Ansprechpartner*innen!