„Rosenheimer Energiedialoge“: Wetterextreme auch bei uns – wie damit umgehen?

Hochwasser in Rosenheim: überflutete Straße mit Auto und Container vor einem Autohaus
Wann Mi, 17.01.2024 · 19:00 Uhr
Wo FOS/BOS Rosenheim Westerndorfer Str. 45 83024 Rosenheim

Unter dem Titel „Wetterextreme auch bei uns – wie damit umgehen?“ findet die nächste Info-Veranstaltung der Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ statt. Die Vorträge starten um 19:00 Uhr; schon ab 18:00 Uhr gibt es eine Ausstellung.

Den ersten Vortrag „Was macht der Klimawandel mit uns?“ hält Björn Walz, Meteorologe aus Grafing und Naturgefahrenexperte beim Versicherer Munich Re. Er erläutert, wie sehr Jahrhunderthochwasser, Hitzerekorde, Tornados und andere Wetterextreme auch uns bedrohen und was das mit dem Klimawandel zu tun hat.

Im zweiten Vortrag unter dem Titel „Was können wir tun?“ zeigt Prof. Mike Zehner, Experte für nachhaltige Energietechnik an der TH Rosenheim, Wege zur Eindämmung der Klimakrise auf. Die positiven Entwicklungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien müssen verstärkt fortgeführt werden. Es braucht aber auch eine Wende in weiteren Bereichen.

Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine mehrteilige Themenreihe, initiiert von der Technischen Hochschule Rosenheim, dem Landkreis Rosenheim, dem Klimaschutzmanager der Stadt Kolbermoor, dem Rosenheimer Solarförderverein sowie dem BUND Naturschutz Rosenheim gemeinsam mit der Energiezukunft Rosenheim (ezro).

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.