Die Themen und Formate richten sich flexibel nach den Interessen der Gruppe und schaffen so ein entspanntes, offenes Café-Ambiente, in dem man neue Menschen trifft, Perspektiven austauscht und in spannende Gespräche eintaucht.
Inhaltlich stehen gesellschaftlich relevante Themen wie interkulturelle Kommunikation, Demokratie, Migration, Integration, Feminismus und Vielfalt im Mittelpunkt, die mit erlebbaren interaktiven Methoden vermittelt werden.
Mit diesem Format schaffen wir einen Raum, der Integration fördert, kulturelle Brücken baut und den Zusammenhalt unserer vielfältigen Studierendenschaft nachhaltig stärkt!
Wann und wo? jeden Mittwoch von 18:00 – 19:30 Uhr im Raum A2.03
Was erwartet die Teilnehmenden? Interkultureller Austausch, neue Kontakte, inspirierende Erlebnisformate – und natürlich köstliches Essen!
Denn gemeinsam reden ist schön – gemeinsam genießen noch schöner.
Veranstaltungssprache: findet auf Deutsch und Englisch statt.