Aktuelles & Presse

Neuerscheinung: Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit

Das Lehrbuch wendet sich an Studierende und Engagierte in der Sozialen Arbeit, die einen niedrigschwelligen Einstieg in das Existenzsicherungsrecht …

Neuerscheinung: Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit

Einblicke in Biografien: Studierende der TH Rosenheim interviewen ehemalige Klient*innen von Startklar Soziale Arbeit

Studierende führen Interviews mit ehemaligen Klient*innen von Startklar Soziale Arbeit durch.

Einblicke in Biografien: Studierende der TH Rosenheim interviewen ehemalige Klient*innen von Startklar Soziale Arbeit
Das Bild zeigt Professor Alexander Lohmeier und Professor Heinrich Köster, Präsident der TH Rosenheim.

Professor Alexander Lohmeier neu an der TH Rosenheim

Mit Professor Dr. Alexander Lohmeier bekommt die Fakultät für Sozialwissenschaften weitere Verstärkung. Er übernimmt die Professur für …

Professor Alexander Lohmeier neu an der TH Rosenheim
Das Bild zeigt mehrere Personen vor einer Plakatwand in der TH Rosenheim.

Studierende präsentieren digitale Lösungen für Aufgabenstellungen im Bereich Soziale Arbeit

Wie kann digitale Technik das Spektrum der Sozialen Arbeit erweitern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Studienkollegs "digi.prosa" an der TH …

Studierende präsentieren digitale Lösungen für Aufgabenstellungen im Bereich Soziale Arbeit

Fachtag zum Innovations- und Transfermanagement

Fachtag zum Innovations- und Transfermanagement in der Region Inn-Salzach statt am Campus Mühldorf am Inn

Fachtag zum Innovations- und Transfermanagement

Lost auf dem Land?!

Erster Interdisziplinärer Fachtag zum Thema Flucht und Migration im Landkreis Mühldorf am Inn.

Lost auf dem Land?!

Wissenschaft im Dialog: KINDERWELTEN & MEDIENWELTEN – MEDIENPÄDAGOGIK IM KINDESALTER

Prof. Friederike Tilemann (li. im Bild) referierte am 4. Juni am Campus Mühldorf am Inn zum Thema „Kinderwelten und Medienwelten. Medienpädagogik im …

Wissenschaft im Dialog: KINDERWELTEN & MEDIENWELTEN – MEDIENPÄDAGOGIK IM KINDESALTER

Der Campus Mühldorf am Inn öffnete erstmalig für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen.

Am 20. April konnten viele Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Hochschulstandortes werfen.

Der Campus Mühldorf am Inn öffnete erstmalig für alle Bürgerinnen und Bürger seine Türen.